Ihre Aufgabe ist es, Boxen mit einem beliebigen ASCII-Zeichen in Bezug auf die angegebenen Eingaben zu generieren.
Testfälle
1 1 --> =====
= =
=====
1 2 --> =========
= = =
=========
2 1 --> =====
= =
=====
= =
=====
2 2 --> =========
= = =
=========
= = =
=========
2 5 --> =====================
= = = = = =
=====================
= = = = = =
=====================
Eingang
Die Eingabe kann aus einer der folgenden Quellen erfolgen
stdin
- Kommandozeilenargumente
- Funktionsargumente (2 Argumente, eines für jede Zahl)
Eingaben, die aus
stdin
oder Befehlszeilenargumenten stammen, enthalten zwei positive Ganzzahlen, die durch ein Leerzeichen getrennt sind.- Die beiden Zahlen geben die Anzahl der Kästchen in jeder Spalte und Zeile an
Ausgabe
- Boxen müssen ausgegeben werden in
stdout
(oder gleichwertig) - Jedes Kästchen sollte drei horizontale Felder enthalten
Regeln
- Beide Zahlen sind größer als 0, gehen jedoch nicht über 1000 hinaus
- Jedes sichtbare Zeichen kann zur Ausgabe der Kästchen verwendet werden. (Solange sie das Auge nicht zu hart treffen!)
- Sie dürfen ein vollständiges Programm oder eine Funktion schreiben.
- Es sollten keine unnötigen Zeichen außer einem optionalen nachgestellten Zeilenumbruchzeichen vorhanden sein.
Wertung
Dies ist Code-Golf , also gewinnt die kürzeste Übermittlung (in Bytes).