Schreiben Sie Code, um zu bewerten, ob eine Kette von Ungleichungen wahr oder falsch ist. Eine Beispieleingabe ist die Zeichenfolge
3<=4!=9>3==3
Dies ist wahr, weil jede seiner Komponenten wahr ist:
(3<=4) and (4!=9) and (9>3) and (3==3)
Eingang:
Eine Zeichenfolge, die eine Kette aus einer oder mehreren Ungleichungen darstellt. Die zulässigen Vergleichsoperatoren sind
== equals
!= does not equal
> is greater than
>= is greater than or equal to
< is less than
<= is less than or equal to
Die zulässigen Zahlen sind einstellige Zahlen 0
bis 9
. Es werden keine Leerzeichen, Klammern oder andere Symbole angezeigt.
Ausgabe:
Die Richtigkeit der Ungleichung als konsistenter Wahrheits- oder Falschwert . Konsistent bedeutet, dass jede Ausgabe von Truthy gleich ist und jede Ausgabe von Falsey gleich ist.
Beschränkung:
Ziel dieser Herausforderung ist es, Code zu schreiben, der die Ungleichungen verarbeitet, anstatt sie als Code auszuwerten, selbst für eine einzelne Ungleichung in der Kette. Aus diesem Grund sind Methoden wie Python's eval
und solche, exec
die Code auswerten oder ausführen, verboten. Dies gilt auch für Funktionen, die eine Methode oder einen Operator als Zeichenfolge nachschlagen. Es ist auch nicht gestattet, Prozesse oder Programme zu starten, um die Evaluierung für Sie durchzuführen.
Testfälle:
3<=4!=9>3==3
True
3<=4!=4
False
5>5
False
8==8<9>0!=2>=1
True