ASCII-Sechskantkette


13

Problem

Zeichnen Sie eine xlange Sechskantkette mit jeweils einer yLängsseite

Eingang

x - die Länge der Kette <= 50

y - die Länge jeder Seite <= 50

Beispiele

x=1,y=1

 _
/ \
\_/

x=4,y=1

 _   _
/ \_/ \_
\_/ \_/ \
  \_/ \_/

x=3,y=2

  __      __
 /  \    /  \
/    \__/    \
\    /  \    /
 \__/    \__/
    \    /
     \__/

Regeln

  • Die kürzeste gültige Antwort in Bytes gewinnt.

  • Führende und nachfolgende Zeilenumbrüche sind erlaubt.

  • Leerzeichen dürfen nachgestellt werden.



2
Warten auf obligatorische Hexagony-Antwort ...
LLlAMnYP


@ user202729 Wenn Sie jetzt eine schreiben, müssen wir nie herausfinden, was passiert.
LiefdeWen

Erste Zeile in Hexagony . Offensichtlich muss die Kantengröße für den Rest erhöht werden.
User202729

Antworten:


8

Kohle , 34 Bytes

NθFN«M∧﹪ι²⊗θ↓P×_θ←↖θ→↗θ×_θ↓↘θ←P↙θ↗

Probieren Sie es online! Link ist eine ausführliche Version des Codes. Übernimmt die Parameter in der Auftragsgröße, zählt. Erläuterung:

Nθ

Geben Sie die Sechskantgröße ein.

FN«

Durchlaufen Sie die eingegebene Anzahl von Sechsecken.

M∧﹪ι²⊗θ↓

Bewegen Sie sich auf abwechselnden Sechsecken ein ganzes Sechseck nach unten, sodass das nächste Sechseck nach rechts unten und nicht nach rechts oben gezeichnet wird.

P×_θ

Zeichne den Boden.

←↖θ

Zeichne die untere linke Seite.

→↗θ

Zeichne die obere linke Seite.

×_θ

Zeichne die Spitze.

↓↘θ

Zeichne die obere rechte Seite.

←P↙θ

Zeichne die untere rechte Seite.

Angenommen, das nächste Sechseck befindet sich oben rechts.


4

Python 2 , 254 224 Bytes

def f(n,w):
 a=w*2
 for j in range(1+w*3):print''.join([[[' ',[' /'[i%w==-j%w],' \\'[i%w==~-j%w]][i/a+~-j/w&1]][(j>0)*(i/w>=(j>a))*((i/w/n<2)or(n%-2<~-j/w<3-n%2))],' _'[(j+i/w%4/2*w)%a<(i<n*a)]][i/w%2]for i in range(-~n*a)])

Probieren Sie es online!


Python 2 , 264 229 Bytes

def f(n,w):
 c=2*w;r=[[' ']*(-~n*c)for _ in' '*(1+w*3)]
 for i in range(w):
  for j in range(n):a=i+j*2*w;b=j%2*w;r[b][w+a],r[c+b][w+i+j*c],r[b+w-i][a],r[b+c-i][a+c],r[b+w-~i][a],r[b-~i][a+c]=r'__//\\'
 for l in r:print''.join(l)

Probieren Sie es online!


@ovs Vielen Dank :)
TFeld


3

SOGL V0.12 , 32 31 Bytes

ā.{e╚øΚe╔*ο⁴↔±┼┼╬±fe«*If2%e*I╬5

Probieren Sie es hier aus!

Erläuterung:

ā                              push an empty array - the canvas
 .{                            repeat input times
   e╚                            push a diagonal the length of the variable E (by default: next input)
     øΚ                          prepend a line to it
       e╔*ο                      push ["_"*E]
           ⁴                     copy that diagonal
            ↔±                   and reverse it horizontally
              ┼┼                 add the 3 parts together
                ╬±               and palindromize vertically - one hexagon is finished
                  fe«*I          push counter*E*2 + 1 (the counter is 0-based)
                       f2%e*I    push counter%2 * E + 1
                             ╬5  at [counter*E*2+1; counter%2*E+1] insert the hexagon in the canvas

3

Befunge, 230 228 225 Bytes

+&#92#<*:0< vp93*p92+1*3:p91:&+1p
>1+:29g-!#@_>:1-19g+:19g/1-:2*49p2%!2*:1+59p19g*\19g%+69p01v
,>*19g3*79g-1-69g-!2*49g1+0g2%*79g69g-!49g0g2%*++4g,1+:39g-v
^^3*!-*g95g91+1g96!-g95%4p04p01:`\g90p05`0::/g91:p97%*4g91:_$55+
 \/_

Probieren Sie es online!


1

JavaScript (ES6), 215 Byte

Übernimmt Eingaben in der Currying-Syntax (y)(x).

y=>(F=(x,c=!(p=y-1,w=x*y*2+y,a=[...(' '.repeat(w++)+`
`).repeat(3*y+1)],g=(d,k)=>k!=y?g(d,-~k,a[p+=d]='_\\/'[c%3]):c++))=>x--?F(x,g(1),g(w+1),p++,g(w-1),g(-1),p+=w,g(~w),p--,g(1-w),p+=(c/6&1?w:-w)*y-w+y*2):a.join``)

Demo


0

Canvas , 25 Bytes

ø╶{╷⁷«×¹2%⁷×╵⁷⇵_× ⁷/∔×╬│╋

Probieren Sie es hier aus!

Erklärung (einige Zeichen wurden geändert, um monospace auszusehen):

ø╶{╷⁷«×¹2%⁷×╵⁷⇵_× ⁷/∔×╬│╋
ø                          push an empty canvas
 ╶{                        for 1..input
   ╷                         decrease (so this starts with 0)
    ⁷«×                      multiply by X*2; X coordinate of new hexagon done
       ¹2%                   push 0-indexed counter%2
          ⁷×                 multiply by X
            ╵                and increment; Y coordinate done
             ⁷⇵              push ceil(X/2), saving the remainder
               _×            repeat "_" that many times
                  ⁷/         push " " and an ASCII diagonal with size X
                    ∔        prepend verticall the space before the diagonal
                              done so there's space for the underscores
                     ×       and append the underscores horizontally to the diagonal
                      ╬│     quad-palindromize with Y overlap of 1
                              and X overlap of the remainder taken before
                        ╋    and at the before defined coords ((I-1)*X*2; (i%2)*X + 1)
                              insert the hexagon in the canvas
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.