Warum wurde der Schachgründer getötet?


9

Ich habe aus vielen Geschichten gehört, in denen ein Mann, der das Schachspiel einführte, von seinem König gehängt oder getötet wurde. Was war die eigentliche Geschichte und der Grund, den Schachgründer zu töten?

Antworten:


10

Die genauen Ursprünge des Schachs sind nicht bekannt, aber es gibt verschiedene Geschichten darüber. Ganz oben auf meinem Kopf kann ich mir mindestens vier verschiedene vorstellen, die ich selbst gehört habe, und nachdem ich Ihre Frage gelesen habe, vermute ich, dass Sie von einer solchen Geschichte über die Schaffung von Schach gehört haben.

Eine davon, die möglicherweise die Geschichte ist, von der Sie anscheinend erfahren haben, ist die folgende:

Vor langer Zeit bat ein gelangweilter König einen seiner Untergebenen, ihm frische Unterhaltung zu bieten. Der Untergebene dachte eine Weile nach und kam auf das Schachspiel. Nach einem Spiel war der König so zufrieden mit dem, was der Untergebene ihm gebracht hatte, dass er sagte, der Untergebene könne als Belohnung für die Erfindung des brillanten Spiels alles verlangen, was er wollte.

Nachdem der Untergebene eine Weile nachgedacht hatte, bat er um ein Reiskorn für das erste Feld des Schachbretts, zwei Reiskörner für das zweite Feld, vier Körner für das dritte Feld und so weiter für die verbleibenden Felder. Der König stimmte der Bitte zu, und als sich herausstellte, dass die Gesamtmenge an Getreide, um die der Untergebene gebeten hatte, für das Königreich unmöglich war, wurde der König wütend und befahl die Hinrichtung seines Untergebenen, um ihn zum Narren zu machen.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass diese Geschichte keinerlei nachgewiesene historische Gültigkeit hat.


1
Ich habe gerade im Wesentlichen die gleiche Antwort gepostet! :-) Also füge ich einfach einen Link hinzu: siehe en.wikipedia.org/wiki/Wheat_and_chessboard_problem für die Mathematik und einige Referenzen.
Itub

Ich hörte eine andere Version, in der der Untergebene König wird.
Arkleseisure

@Arkleseisure Ich habe diese Variation nicht gehört, aber ja, es gibt viele Geschichten darüber.
Scounged



9

Diese Geschichte scheint eine hinduistische Legende des Ambalappuzha Sri Krishna Tempels zu sein .

Grundsätzlich lautet die Geschichte:

Der als Weise getarnte Gott Krishna erschien vor einem König und forderte ihn zu einer Schachpartie (Chaturanga?) Heraus. Der König nahm an und fragte ihn, welchen Preis er wollte, wenn er gewann. Er sagte, er sei ein Mann mit wenigen Bedürfnissen, also bat er um ein paar Reiskörner, wobei die genaue Anzahl mit einem Schachbrett wie folgt bestimmt wurde: Ein Reiskorn würde auf das erste Feld gelegt, zwei auf das zweite und so weiter die Menge jedes Mal. Der König war mit seiner Bitte unzufrieden und bot mehr Reichtum an, aber er lehnte ab.

Das Spiel begann und der Weise, der ein Gott war, gewann offensichtlich. Als der König anfing, den Preis des Weisen zu zahlen, stellte er fest, dass es in seinem Königreich nicht genug Reis gab, um den Preis zu zahlen. Der Weise verwandelte sich wieder in sein göttliches Selbst und sagte dem König, dass der Preis nicht sofort ausgezahlt werden müsse. Er servierte den Pilgern jeden Tag Paal-Payasam (eine Art Reisnahrung), bis die Schulden beglichen waren.

In dieser Geschichte stirbt niemand und es scheint, dass dies die korrekteste Version ist, da sie Teil der hinduistischen Kultur ist.

(Es gibt auch mehr Informationen bei Hinduism SE ).


3

Die Geschichte, die Sie gehört haben, basiert möglicherweise auf "The Game and Playe of the Chesse" von William Caxton. Aber da gibt es einen Unterschied (Spoiler)

Diese Geschichte hat ein Happy End.

Die Geschichte könnte älter sein als Caxton. Caxtons Arbeit basiert auf "Liber de moribus hominum et officiis nobilium super ludo scacchorum" von Jacobus de Cessolis und könnte eine Übersetzung sein. Ich kann nicht sagen, ob die Geschichte noch älter ist. Der vollständige Text von Caxtons Buch ist dank der University of Rochester online und enthält großartige Fußnoten. Es ist eine schwierige Lektüre, wenn Sie aus diesem oder einem der jüngsten Jahrhunderte stammen. Ich würde empfehlen, Kapitel 8 als Überblick über die Geschichte zu lesen, aber Kapitel 1-3 enthält auch eine Menge Rahmengeschichten.

Ich fasse hier zusammen:

Es war einmal, Babylon hatte einen bösen König namens Evylmerodach, den Sohn Nebukadnezars . Ein guter Philosoph namens Philemetor sah, wie böse der König war und beschloss, den König über Tugend zu unterrichten. Philemetor wusste, dass der König normalerweise Menschen tötete, die versuchten, seine Grausamkeit zu korrigieren, aber der Philosoph wusste, dass es so wichtig war, dass jeder das Richtige tat, insbesondere Könige. Er wusste, dass es sich lohnt, ihn über Tugend zu unterrichten, selbst wenn der König ihn tötet.

Also machte der Philosoph ein Brettspiel und brachte es dem König, der darauf bestand, zu lernen, wie man dieses neue Spiel spielt. Der Philosoph brachte ihm alle Stücke einzeln bei, wie sie jeweils einer Station im Leben entsprechen und wie jeder je nach Station im Leben den Tugenden gerecht werden muss.

Der König forderte ihn auf, sich zu erklären und zu sagen, warum er dieses Spiel erfunden oder getötet hat. Der Philosoph wusste, dass der König in der Vergangenheit Menschen getötet hatte, die versuchten, ihm Moral beizubringen, beschloss jedoch, die Wahrheit zu sagen. "Um dich von deiner Tyrannei und deinem bösartigen Leben zu korrigieren. Denn alle Könige sollten besonders ihre Korrektoren hören und ihre Korrekturen im Auge behalten."

Der König hörte das und hielt es für eine gute Korrektur. Er dankte dem Philosophen und änderte sein Verhalten. Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.