Warum unterlappt Plutos Umlaufbahn Neptuns Umlaufbahn?


10

Warum unterlappt Plutos Orbit im Neptunes Orbit? Offensichtlich überlappt sich Neptunes Orbit nicht mit Plutos. Sie behalten jedoch nicht das symmetrische Erscheinungsbild der Streifen bei, das alle anderen Planeten beibehalten, ähnlich der Viertelmeilenstrecke, die Sie häufig auf Fußballfeldern sehen.

Antworten:


4

Es gibt einige Besonderheiten von Plutos Umlaufbahn. Diese sind:

  • Aufgrund seiner hohen Exzentrizität der Umlaufbahn (e = 0,25) ist das Perihel von Pluto etwas kleiner als das Perihel von Neptun.

  • Pluto hat eine Orbitalresonanz mit Neptun. Seine Umlaufzeit beträgt genau 3/2 der von Neptun. Diese Orbitalresonanz ist die Ursache für die Exzentrizität der Umlaufbahn, nach der Sie fragen.

  • Pluto hat eine Bahnneigung von 17 Grad zur Ekliptik. Niemand weiß warum, wir können nur raten.

Der Ursprung von Plutos Exzentrizität erklärte:

Während der späteren Stadien der Planetenbildung bildeten sich in diesem frühen Sonnensystem noch Planeten. Neptun tauschte Drehimpuls mit den verbleibenden Planetesimalen aus, und seine Umlaufbahn dehnte sich nach außen aus. Wenn sich Pluto in einer nahezu kreisförmigen Umlaufbahn befindet, die größer als die von Neptun ist (bei etwa 33 AE ), besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Neptun Pluto einfängt und eine Orbitalresonanz blockiert (dies geschah wahrscheinlich, als Neptun bei etwa 25 AE lag). Als sich die Umlaufbahn von Neptun weiter nach außen ausdehnte, zog diese Ausdehnung die Exzentrizität von Plutos Umlaufbahn hervor.

Quelle und weiterführende Literatur: Der Ursprung von Plutos Umlaufbahn: Implikationen für das Sonnensystem jenseits von Neptun

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.