Also, wie der Titel sagt, warum können wir tatsächlich die "Schwärze" des Schwarzen Lochs sehen? Ich verstehe, dass das, was wir tatsächlich sehen, der Ereignishorizont oder die Akkretionsscheibe ist. Aber sollte sich das nicht rundum erstrecken? Sicherlich ist das Schwarze Loch keine 2D-Sache, also können wir "von oben hineinschauen" (ich benutze diesen Begriff locker, da es offensichtlich keine Richtungen im Raum gibt!). Warum können wir also die Schwärze tatsächlich sehen?
Das einzige, woran ich denken kann, ist, dass ein Schwarzes Loch, ähnlich wie unser Sonnensystem, eine Art Ekliptik hat, dass die überwiegende Mehrheit der Materie umkreist und überall sonst einfach nicht genug Materie hat, damit das Licht sichtbar ist. Ein bisschen wie, warum wir die Oort-Wolke nicht sehen können.
Ich hoffe, das hat Sinn gemacht, und ich könnte weit weg sein, aber es ist das einzige, woran ich denken könnte, um es zu erklären. Wenn dies der Fall ist, könnten wir ein ähnliches Bild von Schütze A erhalten, da wir in dieser "Ekliptik" davon sein könnten, so dass wir sicherlich nur die erhitzte Materie um den Ereignishorizont und sehen könnten nicht die Schwärze?