Wie unterscheidet sich eine Sonnenfinsternis von einer Okkultation?


8

Ein Kommentar als Antwort auf diese Frage legt nahe, dass sich eine Sonnenfinsternis von einer Okkultation dadurch unterscheidet, dass die erstere einen Schatten wirft, während die letztere dies nicht tut.

Dies ist nicht besonders zufriedenstellend, da das Blockieren des Lichts von einem Objekt mit einem zweiten immer einen Schatten wirft, auch wenn es für das menschliche Auge nicht sichtbar ist.

In ähnlicher Weise könnte eine ringförmige Sonnenfinsternis durch den Mond als Transit bezeichnet werden.

Gibt es eine strengere Definition dieser drei Begriffe, die eine Sonnenfinsternis von einer Okkultation oder einem Transit unterscheidet?


1
Wenn Sie das Licht von einem Objekt mit einer Sekunde blockieren, wird immer ein Schatten geworfen. Nicht, wenn das zweite Objekt Licht aussendet oder reflektiert.
Lucian

1
Ich bin mir nicht sicher, ob dies streng ist, aber: Wenn ein kleines Objekt vor einem größeren vorbeikommt, ist es ein Transit. Wenn ein großes Objekt vor einem kleineren vorbeikommt, ist dies eine Bedeckung. Wenn die beiden Objekte ungefähr gleich groß sind, handelt es sich um eine Sonnenfinsternis.
Barrycarter

@Lucian Während die Sonne vor anderen Objekten vorbeizieht, weiß ich nicht, ob es einen Namen für ein solches Ereignis gibt. Okkultation scheint richtig zu sein, aber die Menschen scheinen nicht an solchen Ereignissen interessiert zu sein (die theoretisch außerhalb der Erdatmosphäre sichtbar wären).
Barrycarter

@barrycarter: Wenn ein Planet oder Mond einen anderen Planeten oder Mond bedeckt, wird kein Schatten geworfen, da sowohl der okkulte Körper als auch der okkulte Körper das Licht des Hauptsterns reflektieren.
Lucian

Antworten:


5

Es gibt eine Reihe von Begriffen für diese Dinge:

Konjunktion :
Wenn zwei Objekte entweder den gleichen rechten Aufstieg oder die gleiche Ekliptiklänge haben (normalerweise wie von der Erde aus beobachtet). Das heißt, sie liegen aus Sicht des Betrachters (fast) in einer geraden Linie. Im Fall des Sonnensystems, beispielsweise wenn sich Sonne und Venus aus der Sicht eines Beobachters auf der Erde aufstellen, ist dies eine Konjunktion. (Es ist auch eine Konjunktion, wenn sich die Erde zwischen z. B. Mars und Sonne aufstellt - es istaus Sicht des Marseine minderwertige Konjunktion (aber wir können nicht vom Mars aus beobachten)).

Wenn sich die Venus zwischen der Erde und der Sonne ausrichtet, ist dies eine minderwertige Konjunktion , und wenn sich die Venus mit der Sonne ausrichtet, aber auf der gegenüberliegenden Seite der Sonne, dann ist dies eine überlegene Konjunktion . Somit können die inneren Planeten (Merkur, Venus) sowohl minderwertige als auch überlegene Konjunktionen mit der Erde haben, während die äußeren Planeten (Mars, Jupiter usw.) nur überlegene Konjunktionen mit der Erde haben können.

Das " fast " in " fast eine gerade Linie " ist wichtig, da die Definition nach Längengrad erfolgt. Obwohl die Planeten in der Ekliptikebene liegen sollen, ist dies nicht ganz flach - sie haben nicht alle genau die gleichen Umlaufbahnneigungen. Somit ist nicht jede Konjunktion ein Transit , eine Okkultation oder eine Sonnenfinsternis - sie verlaufen nicht direkt vor oder hinter sich.

Transit :
Wenn ein Objekt vor einem größeren Objekt * vorbeikommt, ist dies ein Transit . Diese sind seltener als Konjunktionen, da die Objekte direkt in einer Linie stehen müssen, damit eines das andere kreuzt.

Im Fall des jüngsten Venustransits, als die Venus vor der Sonne vorbeiging, gab uns das Sonnenlicht, das durch die Atmosphäre der Venus fiel, die Möglichkeit, Daten über ihre Zusammensetzung zu sammeln. Wenn einer der Jupitermonde vor Jupiter selbst vorbeifährt *, ist dies auch ein Transit.

Okkultation :
Wenn ein Objekt vor einem kleineren Objekt * vorbeikommt, ist dies eine Okkultation . Das weiter entfernte Objekt wird vom näheren Objekt verdeckt. Diese sind ebenfalls selten **, da sie wie Transite auch direkt in einer Linie stehen müssen, damit das nähere Objekt vor dem weiter entfernten Objekt überquert und blockiert wird.

Okkultierende Sterne von Asteroiden werden untersucht, da wir zwar die Umlaufbahn des Asteroiden und seine Entfernung von uns anhand seiner Geschwindigkeit berechnen können, wissen, wie Schwerkraft und Umlaufbahnen funktionieren usw., aber nicht klar genug sehen können, um die Größe zu bestimmen (denken Sie an einige Kilometer Durchmesser, aber Millionen Kilometer entfernt). Aber wenn ein Asteroid vor einem entfernten Stern vorbeikommt ( okkult ), ist der Stern effektiv eine Punktquelle (sieht winzig aus). Aus der Zeitdauer der Okkultation und der Geschwindigkeit des Asteroiden können wir seine Größe berechnen ***.

Sonnenfinsternis :
Der Mond, der vor der Sonne vorbeizieht, ist abhängig von den Bedingungen eine partielle Sonnenfinsternis , eine totale Sonnenfinsternis oder eine ringförmige Sonnenfinsternis .

Wenn der Mond die Sonne vollständig blockiert, handelt es sich eindeutig um eine Bedeckung, und wenn er die Sonne nur teilweise blockiert, handelt es sich um einen Transit . Dies ist jedoch ein Sonderfall und wird eher als Sonnenfinsternis als als Transit oder Bedeckung bezeichnet . (Wenn der Mond durch den Schatten der Erde geht - wenn sich die Erde direkt zwischen Sonne und Mond befindet - wird dies als Mondfinsternis bezeichnet .)

Das Wort Eclipse kommt über Latein und Französisch von der antiken griechischen Ekleipsis zu uns , von Ekleipein 'nicht erscheinen, verdunkelt werden', von ek 'out' + Leipein 'verlassen'. (siehe Eclipse auf Wikipedia )

Diese Ausrichtung wird auch als Syzygy **** bezeichnet.

* Kleiner oder größer, wie sie dem Betrachter erscheinen, ein Asteroid ist definitiv kleiner als ein Stern, aber weil er so viel näher ist, sieht er größer aus.
** Eine Suche nach Bedeckungen kann eine lange Liste zurückgeben, so dass es nicht selten erscheint, aber wenn man vergleicht, wie viele Asteroiden es gibt und wie viele Sterne, relativ gesehen, kommt es tatsächlich nicht sehr oft vor.
*** Wir können seiner Größe Grenzen setzen, da der "durchschnittliche" Asteroid eher wie eine klumpige Kartoffel aussieht als eine schöne, regelmäßige Form, die es einfach machen würde, diese Dinge herauszufinden.
**** Wir könnten den ganzen Tag Begriffe hinzufügen und googeln ... ;-)
***** Es gibt keine Fußnote mit fünf *


1
Der Mond verdeckt auch Sterne, und diese treten regelmäßig genug auf, um zu sagen, dass sie "häufig" sind.
John Holtz

1
Vor allem deshalb positiv bewertet, weil es eine gute Antwort ist, aber teilweise, weil Sie den gleichen bizarren Sinn für Humor haben wie ich. *****
Barrycarter

3

Gibt es eine strengere Definition dieser drei Begriffe, die eine Sonnenfinsternis von einer Okkultation oder einem Transit unterscheidet?

Nicht ganz streng, aber

  • Bedeckungen beziehen sich auf Ereignisse, bei denen die Winkelgröße des dazwischenliegenden Objekts signifikant größer ist als die des entfernteren Objekts.
  • Transits beziehen sich auf Ereignisse, bei denen die Winkelgröße des dazwischenliegenden Objekts erheblich kleiner ist als die des entfernteren Objekts, und
  • Finsternisse decken den unscharfen Bereich ab, in dem die Winkelgrößen des entfernten und des dazwischenliegenden Objekts ungefähr gleich sind.

Die Grenze ist unscharf. Der Winkeldurchmesser der Erde ist 33-mal größer als der der Sonne aus geosynchroner Höhe oder 1,5 Größenordnungen größer. Die Zeiträume, in denen sich geosynchrone Satelliten im Schatten der Erde befinden können, werden eher als "Sonnenfinsternissaison" als als "Okkultationssaison" bezeichnet. Auf der anderen Seite ist der Winkeldurchmesser der Venus 33-mal kleiner als der der Sonne, wenn sich die Venus vor der Sonne kreuzt, und diese Ereignisse werden definitiv als Transite bezeichnet.


Wir sagen auch "Mondfinsternis", obwohl der Schatten der Erde viel größer ist als der Winkeldurchmesser des Mondes. Dies könnte jedoch ein Sonderfall sein: Wenn der okkulte Körper der Körper ist, von dem aus das Ereignis beobachtet wird, ist es eine Sonnenfinsternis, unabhängig von anderen Überlegungen. Soweit ich weiß, durchläuft der Erdschatten niemals einen größeren Körper, daher gibt es keinen Namen dafür, wann dies geschieht.
Barrycarter

@barrycarter - Aus der Sicht des Mondes ist der Winkeldurchmesser der Erde etwa 3,67-mal größer als der der Sonne oder eine halbe Größenordnung. Ob dies als "wesentlich größer" eingestuft wird, ist zweifelhaft. (Es ist viel weniger zweifelhaft, als Ereignisse zu nennen, bei denen die Erde den Blick auf die Sonne aus der Perspektive eines geostationären Satelliten als "Sonnenfinsternis" blockiert.)
David Hammen

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.