Was ist der Unterschied zwischen einem "Aggregat" und einem "Multi-Output" -Gerät?


18

Für diejenigen, die sich damit möglicherweise nicht auskennen, bietet OS X die Möglichkeit, Audio über das Dienstprogramm Audio MIDI Setup an mehr als ein Gerät auszugeben. In der Tat zwei Möglichkeiten; Erstellen eines Gesamtgeräts oder eines Geräts mit mehreren Ausgängen. Was ist der Unterschied zwischen ihnen?

Ich habe einen Mac Mini Mitte 2011, der über (MiniDP - DVI) mit einem Dell-LCD verbunden ist, und einen Samsung-Fernseher über HDMI (der wiederum über toslink mit einem älteren A / V-Receiver verbunden ist). Der Mac Mini ist auch an ein 2.1-Desktop-Lautsprechersystem angeschlossen. Angesichts dieses Setups gelang es mir, das Audio zum Laufen zu bringen, indem ich zuerst ein Gerät mit mehreren Ausgängen erstellte. Dann wurde mir klar, dass die meisten Anleitungen die Verwendung eines Gesamtgeräts erwähnen. Ich bin nicht sicher, ob ich verstehe, was es wirklich ist. Gibt es wirklich einen Unterschied, ob dies der richtige Weg ist, um eine Audioausgabe über mehrere Geräte zu erzielen?

Antworten:


22

Mit einem Gerät mit mehreren Ausgängen können Sie die Audioausgabe auf mehrere Geräte gleichzeitig spiegeln.

Mit einem zusammengefassten Gerät können Sie mehrere Geräte zusammenfassen, um als ein einzelnes Gerät mit mehr E / A als bei einem einzelnen Gerät zu erscheinen.

Aggregation hat viele Anwendungen in der Musikproduktion, bei denen Sie möglicherweise mehr als ein Audioerfassungsgerät gleichzeitig von Logic Audio oder GarageBand verwenden möchten. Zu diesem Zweck fassen Sie Geräte zu einem neuen virtuellen Gerät zusammen und greifen über Logic auf das einzelne Gerät zu.

Einige Beispiele könnten helfen, den Unterschied zu veranschaulichen.

Beispiel 1: Multi-Output-Gerät

Angenommen, ich wollte Musik in iTunes abspielen und gleichzeitig den Ton über AirPlay an die eingebauten Lautsprecher meines iMac und an mein AppleTV senden. Wie würde ich das machen? Ich würde ein neues Gerät mit mehreren Ausgängen erstellen. Weisen Sie diesem Gerät sowohl meine integrierten Ausgabe- als auch AirPlay-Quellen zu und wählen Sie es dann als Ausgabegerät für Audio auf meinem iMac aus.

Jetzt wird in iTunes wiedergegebenes Audio gleichzeitig an die Lautsprecher meines iMac und an mein AppleTV gesendet - es wird gespiegelt.

Beispiel 1: Aggregatgerät

Angenommen, ich wollte 4 Mono-Audio-Streams gleichzeitig aufnehmen, aber ich habe nur zwei Audio-Eingabegeräte, auf denen jeweils 2 Mono-Streams vorhanden sind (im Grunde handelt es sich um Stereo-Aufnahmegeräte). Ich könnte ein Aggregatgerät aus den beiden Geräten erstellen (vorausgesetzt, ihre Treiber unterstützen die Aggregation in OS X) und dieses neue Aggregatgerät in GarageBand oder Logic verwenden Eingang und die Geräte würden als ein, größeres "virtuelles Gerät" funktionieren.

Ähnlich verhält es sich mit ihren Outputs. Sie alle fungieren als unabhängige Ausgänge auf einem virtuellen Gerät.


Hallo, ich richte ein Gerät mit mehreren Ausgängen ein, habe aber ein Apple TV und drei verschiedene Lautsprechersätze, die an verschiedene AirPort Express-Stationen in verschiedenen Räumen meines Hauses angeschlossen sind, anstatt nur den Mac und Apple TV. Wie kann ich alle vier (ATV + AEX + AEX + AEX) Teil eines einzelnen Geräts machen, um Audio synchron zu empfangen?
Gesher

@gesher das scheint eine ganz neue frage zu sein. Bitte poste es als neue Frage.
Ian C.


1
Ich habe erfolgreich ein Mehrfachausgabegerät zum Kombinieren von Audioausgabe auf zwei USB-Soundkarten erstellt, aber ich habe keine regulären Lautstärkeregler, wenn ich es verwende. Weder die Tastatur noch die globalen Lautstärkeregler auf dem Bildschirm werden angezeigt. Ist das beabsichtigt?
ACSEVEN

@acseven Sie sollten eine neue Frage stellen.
Ian C.
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.