Gibt es eine htop-on-linux-ähnliche Alternative für top / Activity Monitor unter OS X?


8

Ich suche eine bessere Alternative für Top . Sowohl der obere als auch der Aktivitätsmonitor sind in Bezug auf die Funktionen stark eingeschränkt. Insbesondere interessieren mich folgende Funktionen:

  • Beschränken Sie Prozesse nach Namen
  • Senden Sie interaktiv verschiedene Kill-Signale an einen Prozess, dh wählen Sie den Prozess aus der Prozessliste aus und senden Sie ein Signal
  • Möglichkeit, den gesamten Befehl anzuzeigen, nicht nur den Programmnamen (wie top -cunter Linux)
  • Zeigen Sie den Status jedes Prozesses an
  • Optional: Unter Linux oben auch aktualisiert den Befehl , wenn angezeigt wird , das heißt , wenn ein Prozess schreibt in ihrem eigenen ist argvwird gezeigt , während die Laufzeit, der aktualisierte Befehl.

Htop ist keine Option, da es unter Mac OS instabil ist und nur ein kleiner Teil seiner Funktionen auf einem Darwin-System funktioniert, wahrscheinlich weil es teilweise auf procfs basiert. Gibt es einen Build oder Fork von htop, der unter OS X funktioniert, da es die Funktionen hat, die ich möchte, wenn es so funktioniert wie unter Linux?

Antworten:


4

Sie können htop durch Brauen mit dem folgenden Befehl auf dem Mac installieren :

brew install htop-osx

Vergessen Sie nicht, nach der Installation Root-Rechte zu erteilen.


1
Oder mit Macportssudo port install htop
Matteo

Wie gesagt, htop ist keine Option. Unter Mac OS X sind die Funktionen sehr eingeschränkt. Die meisten funktionieren einfach nicht.
Barbaz

1

Das Senden von Signalen und das Filtern durch den Benutzer ist sofort verfügbar. Vonman top

   INTERACTION
          When top is run in interactive (non-logging) mode, it is possible to control the output of top, as well as  in-
          teractively  send  signals to processes.  The interactive command syntax is terse.  Each command is one charac-
          ter, followed by 0 to 2 arguments.

   S<signal><pid>
          Send <sig> to <pid>.  <sig> can be specified either as a number or as a name (for example, HUP).   The  default
          signal  starts  out as TERM.  Each time a signal is successfully sent, the default signal is updated to be that
          signal.  <pid> is a process id.

   U<user>
          Only display processes owned by <user>.  Either the username or uid number can be specified.   To  display  all
          processes, press enter without entering a username or uid number.

Wenn Sie sich erweitern möchten, finden topSie den Quellcode unter http://opensource.apple.com .


Danke für die Antwort. Ja, ich bin mir dieser "Funktion" bewusst. Die Angabe eines Signals und einer PID zählt jedoch nicht wirklich als interaktiv. Es gibt keinen verbesserten Komfort, wenn "kill" in die Befehlszeile geschrieben wird. Ich meine, der Prozess sollte interaktiv auswählbar sein (wie in htop)
barbaz

1

Sie können den Prozess-Explorer für OS X verwenden - http://newosxbook.com/ hat diesen als kostenlosen Download. Es ist dem Linux-Top nachempfunden und viel leistungsfähiger als das von Apple.


1. Könnten Sie direkt auf den Download verlinken. 2. Lesen Sie unbedingt die Hilfe zur Werbung durch.
bmike
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.