Ich glaube, Sie sind ein bisschen verwirrt über die Terminologie. Typischerweise werden Ports oft als offen, geschlossen oder nicht erreichbar bezeichnet.
Ein offener Port ist einer, der nicht durch NAT oder eine Firewall blockiert ist und über einen Dienst verfügt, der Anfragen beantwortet. Wenn Sie beispielsweise die Webfreigabe auf Ihrem Mac aktivieren, ist der Standard-HTTP-Port (80) geöffnet.
Ein geschlossener Port ist ein Port, der erreichbar ist, aber keinen Dienst zum "Beantworten" hat. In einigen Fällen schließen Firewalls oder Router mit NAT Ports. In der Regel ist dies ein Port, der erreichbar ist, aber dort keinen Dienst hat.
Bei einem nicht erreichbaren Port (der bei Port-Scans häufig als "Zeitüberschreitung" angezeigt wird) ignoriert die Firewall oder NAT aktiv jeden Versuch, eine Verbindung herzustellen, anstatt eine Antwort mit dem Hinweis "Dieser Port ist hier, aber geschlossen" zu senden. Theoretisch ist dies sicherer, da es einem Angreifer nicht einmal bestätigt, dass sich an der IP, die er berührt, ein Computer befindet. In Wirklichkeit mag der Nutzen geringer sein, aber ich bin nicht qualifiziert genug, um ein endgültiges Urteil zu fällen. Dies ist der Status, der bei den meisten Consumer-Routern und Firewalls angezeigt wird.
Möglicherweise möchten Sie einen anderen Port-Scanner ausprobieren, da der von Ihnen verknüpfte in meinen Tests nicht zwischen geschlossenen und abgelaufenen Ports unterscheidet.