In unserem lokalen Hochschulnetzwerk habe ich (über DHCP erhalten) folgende Einstellungen in /etc/resolv.conf erhalten:
search a.domain.com b.domain.com domain.com
nameserver x.x.x.x
nameserver y.y.y.y
Die Einstellungen sind auch in den Systemeinstellungen gleich. Das folgende Problem tritt auf:
nslookup server
funktioniert und verwendet einen der Nameserver, um korrekt nach server.a.domain.com zu fragen. Wenn ich jedoch versuche zu pingen,
ping server
schlägt mit nicht erreichbarem Host fehl.
ping server.a.domain.com
funktioniert. Das manuelle Hinzufügen eines Servers mit der von nslookup erhaltenen IP-Adresse zu / etc / hosts macht Ping ebenfalls möglich, aber diese "Lösung" umgeht die Nameserver und ist daher nicht ideal (und ich müsste ungefähr 20 weitere Einträge hinzufügen). Irgendeine Idee, was verursacht das? Warum verwendet Ping nicht die Ergebnisse von nslookup / den Suchdomänen?
ssh server
scheitert auch, was das eigentliche Problem / Unbequemlichkeit ist.
Ich habe AlwaysUseSearchDomains bereits zu mDNSResponder hinzugefügt, aber dieses Update hilft nur bei der Verwendung von server.foo.
Ich verwende OS X Lion 10.7.3.