Mac ignoriert von DHCP bereitgestelltes DNS


0

Ich habe ein Gerät mit Ubuntu, auf dem ich einen DHCP-Server und einen DNS-Server mit Bind konfiguriert habe.

Wenn ich meinen Windows-Laptop an dieses Gerät anschließe, erhält es automatisch eine IP und den von mir angegebenen DNS-Server, sodass ich einen anderen Host im Netzwerk anpingen kann, auf dem ein Apache-Server ausgeführt wird.

Das Problem tritt bei meinem Mac auf, er erhält auch eine korrekte IP-Adresse, der DNS-Server wird jedoch ignoriert und ich kann diesen Host nicht anpingen.

Irgendwelche Ideen, wie das Problem behoben werden kann?

Hier ist die dhcpd.conf-Datei des Ubuntu-Rechners:

subnet 192.0.2.0 netmask 255.255.255.0 {
  range 192.0.2.2 192.0.2.254;
  option domain-name-servers 192.0.2.1, 8.8.8.8, 8.8.4.4;
  option domain-name "somename";  
  host myhost{
    hardware ethernet xx:xx:xx:xx:xx:xx;
    fixed-address 192.0.2.1;
   } 
}

1
Verwenden Sie tatsächlich IP 192.0.2.1 oder haben Sie das für SO bearbeitet? (d. h. es handelt sich nicht um eine IP, die in Netzwerken verwendet werden soll, sondern nur zu Dokumentationszwecken, wenn Sie angeben müssen, dass eine bestimmte IP-Adresse verwendet werden kann.)
jksoegaard

Wie ist die Konfiguration Ihres Netzwerkadapters? Bitte geben Sie auch die Ausgabe von an cat /etc/resolv.conf
Allan

1
Versuchen Sie auch, Namen aufzulösen, die sich nicht im öffentlichen DNS-System befinden (z. B. dass 8.8.8.8 und 8.8.4.4 nicht erfolgreich aufgelöst werden können)? Weil macOS kein Prioritätssystem für DNS verwendet, verteilt es lediglich Abfragen auf alle ihm bekannten Server.
Gordon Davisson
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.