Haben die beim Anzeigen einer verschlüsselten Datei angezeigten Symbole eine Bedeutung?


1

Nur aus Neugier und Wissen habe ich aus Sicht der Software und Hardware einige verschlüsselte Dateien geöffnet, z. B. Schlüsselbunde, FileVault usw. Ich verstehe, dass es sich um verschlüsselte Dateien handelt, die nicht entschlüsselt werden können.

Mir ist aufgefallen, dass einige Symbole, die ich zum Verschlüsseln und Maskieren der realen Daten verwendet habe, (größtenteils) immer gleich sind.

Beispiel: ^ @ ^ @ ^ @ - ^ @ ^ @ ^ @ 1 ^ @ ^ @ ^ 5 ^ @ ^ @ ^ @ 9 ^ @ ^ @ ^ @ = ^ @ ^ @ ^ A ^ @ ^ @ ^ ^ @ sdmn ^ @ ^ @ ^ @ ^ @ ^ @ ^ @ ^

Meine Frage ist, ob diese Symbole unten eine bestimmte Bedeutung haben.

^

@

Vielen Dank und einen schönen Tag.

Antworten:


2

Was Sie sehen, ist ein Versuch, die Rohdaten der Datei sichtbar zu machen.

^ @ ist eine Methode zum Anzeigen eines Steuerzeichens im Klartext. Dies entstand als Methode zum direkten Anzeigen (und Eingeben) von Daten, die eine Schriftart oder Tastatur sonst nicht verarbeiten könnte. Eine Liste davon finden Sie hier in der Spalte "Caret Notation".

Das Fragezeichen in einem Diamanten ist eine gebräuchliche Methode, um ein Zeichen anzugeben, das in der aktuellen Ansicht aus verschiedenen Gründen nicht angezeigt werden kann. Siehe Ersatzzeichen .

Einige Dateitypen haben eine leicht erkennbare Signatur, z. B. GIFs, die mit "GIF89a" beginnen. Auf diese Weise kann ein Programm schnell entscheiden, ob eine bestimmte Datei von ihm verarbeitet werden kann. Hier ist eine Wikipedia-Seite, die sie behandelt: Magic Number .

Wenn Sie eine Datei mit der Schnellübersicht anzeigen, wird versucht, einen "Filter" zu finden, der die Datei in etwas Nützliches konvertiert. Beispielsweise können Sie binäre Plist- Dateien anzeigen , da sie mit plutil in XML konvertiert werden können.

Auf der anderen Seite verfügt Text Edit nicht über das Konzept von Filtern. Daher wird versucht, das ansonsten binäre Format in ein Format zu konvertieren, das angezeigt werden kann.

Im Terminal bittet less"com.apple.finder.plist" may be a binary file. See it anyway? Sie, den Versuch zu vermeiden, dass das Terminal Steuercodes interpretiert, die unerwünschte Konsequenzen haben könnten.

Sorry, das ist ein Aufsatz geworden :)


Insbesondere ist ein ^ @ ein NUL-Zeichen, hexadezimal 0x00. Mit anderen Worten ist das Byte Null.
Alan Shutko
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.