Warum ist es nicht mehr möglich, Text in meinem Terminalfenster zu markieren?


12

Ich bin ein eifriger Terminalbenutzer unter Mac OSX Yosemite. Von Zeit zu Zeit markiere ich Text im Terminalfenster, um ihn in die Zwischenablage zu kopieren (Rechtsklick oder cmd + c).

Aus irgendeinem Grund funktionierte es plötzlich nicht mehr! Ich kann keinen Text mehr im Terminalfenster markieren, indem ich mit der Maus klicke und ziehe. Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, das Markieren zu deaktivieren (im Windows-Befehlszeilentool gibt es aus irgendeinem Grund eine solche Einstellung), aber ich kann keine Option finden, um dies zu steuern. Auch wenn es nicht möglich ist, mit der Maus zu markieren, kann ich in der Dateimenüleiste oben auf dem Bildschirm "Bearbeiten" - "Alles markieren" (frei übersetzt aus der norwegischen OSX-Version :)) auswählen und markieren, dass alles einwandfrei funktioniert . Ich kann alles markiert sehen und wie erwartet kopieren und einfügen. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, die Markierung mit der Maus zu beeinflussen - nachdem alles markiert wurde, kann sie mit der Maus nicht mehr ausgewählt werden.

Hat jemand Tipps, wie Sie das Markieren durch erneutes Klicken und Ziehen der Maus aktivieren können?


Was ist, wenn Sie ein anderes Profil verwenden? Siehe Preferences-> Profiles.
Pepijn van Leeuwen

Die Verwendung verschiedener Profile hat leider nicht funktioniert. Ich musste die unten stehende Lösung von @kylebellamy verwenden.
Markus Bekken

Antworten:


7

Manchmal werden die Einstellungen in den Einstellungsdateien wackelig und Sie müssen sie löschen, damit die Dinge wieder richtig funktionieren. Sobald Sie die App neu starten, werden die Einstellungen neu erstellt.

Versuche dies:

Beenden Sie Terminal vollständig und löschen Sie diese Datei: (Ihren Home-Ordner) /Library/Preferences/com.apple.Terminal.plist

Hoffentlich funktioniert das bei Ihnen! Wenn Sie Ihren Bibliotheksordner nicht sehen können, befolgen Sie diese Kurzanleitung .


Es funktionierte! Ich habe die Terminals beendet, aber anstatt sie zu löschen, habe ich die .plist-Datei für das Terminal umbenannt. Beim nächsten Start hat es wieder perfekt geklappt :)
Markus Bekken

Groß! Dies ist in der Regel ein großer Schritt für eine Anwendung, die sich seltsam verhält.
Kylebellamy

6

Es ist möglich, dass Mausereignisse vom Programm erfasst werden, das im Terminal ausgeführt wird. Damit das passiert:

1) Das Programm muss so geschrieben sein, dass es die Maus unterstützt (vim und tmux sind Beispiele für solche Programme)

2) Das Terminal muss sich im Mausberichtsmodus befinden. Dieser Modus ist standardmäßig aktiviert.

Wenn Sie die Mausberichterstattung deaktivieren (Mausbericht anzeigen / zulassen, ⌘R), werden Mausereignisse nicht erfasst, unabhängig davon, ob die Anwendung die Maus unterstützt oder nicht, und Sie können Text auswählen und kopieren.


⌘R war der Trick, um das Kopieren / Einfügen mit Midnight Commander im Terminal zu ermöglichen.
Mivk

2

Ich hatte dieses Problem und löste es, indem ich das Terminal vollständig verließ und es wieder öffnete.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.