Wie benutzt man gcc oder git ohne xcode zu installieren?


13

Ich bin ein Mac-Neuling. Ich kann sehen , es gibt gcc, gitusw. in dem „ /usr/bin“ -Ordner. Aber wenn ich sie verwenden möchte, sieht das so aus:

MacBook-Pro:~ nan$ git
xcode-select: note: no developer tools were found at '/Applications/Xcode.app', requesting install. Choose an option in the dialog to download the command   line developer tools.
MacBook-Pro:~ nan$ gcc
xcode-select: note: no developer tools were found at '/Applications/Xcode.app', requesting install. Choose an option in the dialog to download the command line developer tools.

Bedeutet es, dass ich installieren muss, um es xcodezu benutzen gccoder git, vielen Dank im Voraus!


Ich kenne osx nicht, aber es scheint, dass /usr/bin/gitAufrufe, xcode-selectdie den Fehler geben, /usr/bin/gitnur ein Wrapper sein können, der aus installierten Entwicklertools-Versionen auswählt. Siehe Abschnitt
DATEIEN

Benötigen Sie wirklich gcc oder nur einen C / C ++ - Compiler?
user151019

Antworten:


8

Nein, tust du nicht, zumindest nicht mehr. Die von @jherran erwähnte Möglichkeit beinhaltet die Installation einer weiteren Software. Wenn das für Sie in Ordnung ist, können Sie Hombrew oder Macports verwenden. Es ist umstritten, welches besser ist, also nimm welches, das du magst.

Aber seit OSX Yosemite (oder vielleicht früher, nicht sicher) können die Befehlszeilentools separat installiert werden. Das ist großartig, da ich die riesige, nutzlose XCode-App, die im Leerlauf auf meiner Festplatte liegt, loswerden konnte. Der direkteste Weg könnte sein , einfach das richtige Paket von Apple herunterladen hier .

Wird beim Ausgeben der von Ihnen erwähnten Befehle ein Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, die Befehlszeilentools zu installieren? Es wird hier umrissen , dass dies geschehen sollte.

Oder versuchen Sie einfach zu rennen

xcode-select --install

Welches sollte tun, was Sie wollen. Sie können über den App Store aktualisiert werden, zumindest auf Yosemite.

Wenn die ausführbaren Dateien in vorhanden sind /usr/bin, sollten Sie sie mit ihrem vollständigen Namen aufrufen können, z /usr/bin/git.



In El-Captain ist es egal, ob Sie git oder / usr / bin / git ausführen. Es öffnet sich dieser Dialog und fordert mich auf zu installieren.
Soundararajan

Ja, ich habe gerade mit Homebrew installiert - mit dem Befehl git wird immer noch eine Xcode-Installation veranlasst
Michael Fulton

4

Sie können beide mit Homebrew installieren :

brew install gcc
brew install git

Um Homebrew zu installieren, benötigen Sie nur diesen einen Befehl:

ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)"

Wie auch immer, wenn Sie git und gcc verwenden möchten, die auf Ihrem System installiert sind, müssen Sie nicht Xcode installieren. Stattdessen müssen Sie nur die Befehlszeilen-Entwicklertools installieren, die Sie installieren können, indem Sie Folgendes eingeben:

xcode-select --install

Warum gibt es gccoder gitin " /usr/bin"? Sie sind keine ausführbaren Dateien? Warum können sie nicht direkt verwendet werden?
Nan Xiao

Beide Tools existieren, sind aber veraltet. Git auf Yosemite ist auf Version 1.9.3, Homebrew-Version ist 2.2.0. Auf jeden Fall müssen Sie Xcode nicht installieren, sondern benötigen lediglich die Befehlszeilen-Entwicklertools. Sie können die Installation durch Eingabe von ausführen xcode-select --install.
Herran

Danke für deine Antwort! Warum können veraltete Tools nicht verwendet werden? Könnten Sie erklären oder einige Links dazu geben? Vielen Dank!
Nan Xiao

Sind veraltet, aber Sie können es natürlich verwenden. Um arbeiten zu können, benötigen Sie jedoch die Befehlszeilen-Entwicklertools. Sie wissen nicht warum, aber es ist eine Tatsache.
Herran

Hombre benötigt Kommandozeilen - Tools, die einen C / C - "" Compiler und ein Git enthalten - also gibt Hombre nichts für nur diese
user151019 13.12.14
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.