Mein neues Retina MacBook Pro ist unterwegs und gibt mir Zeit, über das Einrichten nachzudenken. Gut, dass ich angefangen habe - ich hatte keine Ahnung, wie schwierig es sein würde, Windows zu installieren und eine zusätzliche Datenpartition zu erstellen. Ich bin seit Jahren ein Mac-Benutzer und habe meine Dateien seit den Tagen von System 7 von der Systemfestplatte getrennt. Seit Snow Leopard und den integrierten optischen Laufwerken habe ich kein Upgrade auf einen neuen Mac durchgeführt.
Boot Camp ist die Lösung von Apple, funktioniert jedoch nicht auf Laufwerken, die keine Standardpartitionen haben. Abgesehen von der Logik, die Apple für die Benutzererfahrung verwendet, gibt es eine einfache technische Erklärung: Das von Boot Camp verwendete MBR-Partitionsschema unterstützt maximal 4 Partitionen.
Ursprünglich hatten die Boot Camp-Ingenieure keine andere Wahl. Sie wurden zu einer hässlichen Problemumgehung gezwungen, die die Verwendung eines hybriden GPT / MBR-Schemas beinhaltete (das im Grunde ein MBR-Schema auf einer GPT-Festplatte überlagert), da Windows früher nicht von GPT-Festplatten booten konnte.
Auf meinem alten Computer, auf dem ich ein optisches Laufwerk und keine OS X-Wiederherstellungspartition hatte, war das kein Problem. Wenn Sie das Neue so partitionieren, wie Sie es möchten, bedeutet dies 5 Partitionen. Ich finde online jede Menge Anleitungen und Tutorials, die mir zeigen, wie ich mit ein wenig Arbeit den Boot Camp-Prozess unterbrechen und das Laufwerk neu partitionieren kann, sodass ich fast das bekomme, was ich will. Mit Ausnahme von allen, die ich gesehen habe, muss ich meine Wiederherstellungspartition aufgeben, da sie weiterhin von der MBR-Beschränkung auf 4 Partitionen beeinträchtigt werden. Ich will das nicht machen.
Ich frage mich, ob ich wirklich Kompromisse eingehen muss. Moderne 64-Bit-Versionen von Windows weisen diese Einschränkung nicht mehr auf. Sie können problemlos von GPT-Datenträgern auf EFI-basierten Computern gestartet werden. Dies sind die einzigen Versionen, die offiziell von der aktuellen Version von Boot Camp unterstützt werden, und die einzigen Versionen, die ich ausführen möchte. So:
Verwendet Boot Camp 5 (wie in OS X Mavericks enthalten) immer noch das hybride GPT / MBR-Schema? Da es explizit nur 64-Bit-Versionen von Windows 7 und 8 unterstützt , ist es möglich, dass sie diese Hässlichkeit über Bord geworfen haben. Das wäre eine gute Erklärung für die mangelnde Unterstützung von Windows XP und Vista sowie aller 32-Bit-Versionen. Ich habe hier nicht viel Selbstvertrauen, aber vielleicht sind alle Online-Tutorials nur alt. Hat es tatsächlich jemand ausprobiert?
Wenn nicht, möchte ich nicht, dass die schmuddeligen Pfoten meine Scheibe beschmutzen. Die naheliegende Alternative besteht darin, einfach eine Windows-Partition manuell im Festplatten-Dienstprogramm hinzuzufügen, Windows zu installieren und dann die von Boot Camp bereitgestellten Treiber zu installieren. Was kann ich verlieren, wenn ich das tue? Welche Funktionen / Vorteile bietet mir der Boot Camp-Assistent und der damit verbundene Einrichtungsprozess?