Ich schreibe gerne mit textedit in Rich Text und erledige dann kompliziertere Formatierungsaufgaben mit Pages 5.0. Pages öffnet jedoch keinen Rich-Text. Um den Text in Seiten einzufügen, muss ich die Datei entweder kopieren und einfügen oder mühsam in textedit duplizieren und als .doc / docx speichern. Darüber hinaus muss ich die Datei dann erneut im .pages-Format speichern, um sie mit Pages bearbeiten zu können.
Was ich möchte, ist ein einfacher Automatisierungsworkflow zum Speichern der wichtigsten Textedit-RTF-Datei in einem DOC- / DOCX-Format, das dann von Pages geöffnet und im Pages-Format gespeichert werden kann.
Ich denke, es gibt ein eingebautes Programm namens textutil, das im Workflow verwendet werden könnte.