Wie aktiviere ich ext2 oder ext3 Partitionen?


15

Weiß jemand, wie ich mein LG Optimus V aktivieren ext2oder ext3partitionieren kann ? Ich habe meine 16 GB SD-Karte bereits auf 14,5 GB FAT32 und 500 MB ext2 partitioniert. Bei Verwendung von Link2SD wird ein Mount-Fehler angezeigt. Ich bin verwurzelt, habe aber noch keine ROMs geflasht.


Was ist die Mount-Fehlermeldung?
Lie Ryan

1
Hast du ext3 statt ext2 ausprobiert? Es kann besser unterstützt werden.
Logos

Antworten:


2

Ich denke, Ihre ext-Partition muss eine primäre Partition sein, die NICHT logisch ist - prüfen Sie, ob dies der Fall ist.


Ich habe meine Partitionen mit parted erstellt und als Antwort "primary" ausgewählt, damit dies nicht das Problem ist.
haridsv

1

Ich bin mir nicht ganz sicher, was Sie meinen, wenn Sie enable sagen, daher könnte dies Ihre Frage nicht beantworten.

Die Dateisystemunterstützung wird vom Kernel bestimmt. Wenn der Kernel also nicht mit Unterstützung für ein bestimmtes Dateisystem kompiliert wurde, können Sie ihn nicht verwenden. Davon abgesehen haben alle Android-Geräte, mit denen ich gespielt habe, ext2 / ext3-Unterstützung (ich denke, alle Gingerbread-Geräte müssen ext2 / ext3 unterstützen, da sie es auf dem eMMC-Flash anstelle von YAFFS2 verwenden).

Um zu überprüfen, ob ext2 / ext3 richtig funktioniert, schlage ich vor, dass Sie Ihr Gerät an einen PC anschließen und sich über "adb shell" anmelden. Erstellen Sie von dort aus einen Einhängepunkt (zum Beispiel durch Ausführen von 'mkdir / mnt / tmp') und versuchen Sie es manuell. SD-Karten enden normalerweise als / dev / mmcblkXpY, wobei X die Gerätenummer und Y die Partitionsnummer ist. Versuchen Sie das Mounten, indem Sie 'mount -t ext3 / dev / mmcblkXpY / mnt / tmp' ausführen. Wenn das funktioniert und Sie in / mnt / tmp lesen und schreiben können, funktioniert ext3 wie es sollte.


Ich habe das gleiche Problem wie OP und habe versucht, Ihren Anweisungen zu folgen. Es ist ein mmcblk0p2Gerät in /dev/blockund ich habe versucht, es zu mounten, aber ich habe die Fehlermeldung "mount: No such device" erhalten. Gibt es eine andere Möglichkeit zu überprüfen, ob ext2 unterstützt wird?
haridsv

Selbes Problem hier. Ich habe ein mmcblk1p2in /dev/blockden gleichen Fehler geben, die beide in der ADB Schale und im Bordterminal.

0

Einige Karten unterstützen das Erstellen einer ext2-Partition mit mehr als 6,5 GB nicht (ich habe dasselbe bei einer 64-GB-SD-Karte erlebt). Probieren Sie das Mini Tool Partition-Dienstprogramm aus. Sobald das ext2-Partitionsformat abgeschlossen ist, sollte im Platzhalter für den Partitionstyp kein weiterer Platz mehr angezeigt werden. Es sollte ext2 sein. Wenn es andere anzeigt, funktioniert es im Telefon nie. Versuchen Sie, die Größe des fat32 schrittweise zu verringern, und erstellen Sie anschließend ext2.


0

Ich möchte erwähnen, dass der Benutzer die CWM-Wiederherstellung zum Partitionieren der SD-Karte verwenden und diese anschließend austauschen muss, um sie als ext2 oder ext4, aber nicht als ext3 mit Link2SD zu mounten. Überprüfen Sie, ob dies für Sie funktioniert.


Die SD-Karte kann auch mit GParted auf einem PC oder mit AParted auf einem Gerät partitioniert werden. In der Tat ist das erste, was ich getan habe, als ich Link2SD verwendet habe. Bitte beachten Sie, dass Ihre Antwort in der vorliegenden Form wahrscheinlich falsch ist.
Tamoghna Chowdhury

0

In Google Play gibt es EzyMount , ein Tool, mit dem Sie mit NTFS, Ext2-4 usw. formatierte Geräte für Android 2.3 und höher bereitstellen und zugänglich machen können.


Für EzyMount ist ein gerootetes Telefon mit installierter Busybox erforderlich. Versuchen Sie daher nicht, es zu installieren, es sei denn, Sie haben ein Root-Konto.
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.