Führt die Aktualisierung auf Android 7.0 dazu, dass mein Telefon alle Anwendungsdaten verliert? Wenn ja, wie kann ich das verhindern?


14

Ich besitze ein Nexus 5X und möchte die Gerätefirmware von Android 6.0.1 auf Android 7.0 aktualisieren. Wenn ich das tue, werden dann alle meine Telefondaten gelöscht (dh es wird im Wesentlichen ein Werksreset durchgeführt )? Ich weiß, dass in meinem Play Store-Konto alle von mir verwendeten Anwendungen gespeichert sind, aber ich nehme an, dass die Anwendungsdaten verloren gehen. Ich mache mir speziell Sorgen um Asphalt 8, bei dem ich ein ziemlich fortgeschrittenes Stadium erreicht habe. Ich habe gehört, dass Android-Apps mit aktivierter Datensicherung ihre Daten remote in der Cloud speichern, dies gilt jedoch nicht für Spiele-Apps wie Asphalt. Also meine Frage ist,

1. Verliere ich alle meine Anwendungsdaten und insbesondere meine Asphalt 8-Daten?

2. Wenn ja, wie kann ich meine Daten sichern, ohne das Telefon rooten zu müssen? Am liebsten würde ich das Firmware-Update durchführen UND meine Asphalt 8-Daten wiederherstellen (ohne das Telefon rooten zu müssen).

Antworten:


13

OTA - Updates nicht wischen Sie das Gerät: alle Anwendungen und Daten werden über das Update erhalten.

Trotzdem ist es immer eine gute Idee, Ihre Daten regelmäßig zu sichern. Wie Sie bereits bemerkt haben, unterstützen nicht alle Apps den eingebauten Google-Backup-Mechanismus. Es ist daher ratsam, ein vollständiges Backup für alle Fälle zu erstellen. In unserem Tag-Wiki und den wichtigsten Fragen erfahren Sie, welche Optionen verfügbar sind (unabhängig davon, ob Sie das Telefon als Root angemeldet haben oder nicht).


0

Für diejenigen, die den Bootloader ihres Telefons bereits freigeschaltet haben - dieser löscht das Telefon (danke @onik für die Erinnerung):

Wenn Sie das Factory-Image herunterladen, führen die Skripte flash-all.shund flash-all.batam Ende in der Tat einen Löschvorgang Ihres Geräts durch.

Vorausgesetzt, Sie überschreiben ein Image desselben Herstellers (in diesem Fall also kein benutzerdefiniertes ROM), können Sie das Skript einfach bearbeiten und die -wMarkierung entfernen . Ich habe damit ein Upgrade auf 4.4.2 und 4.4.3 durchgeführt, bevor mein Nexus 4 den OTA erhalten soll.


1
Beachten Sie, dass hierfür der Bootloader entsperrt sein muss. Wenn nicht, ist aus Sicherheitsgründen ein vollständiges Löschen erforderlich.
Onik

Ah ja, wie @onik sagte. Ich versuche, dies als einen der ersten Schritte auf meinen Nexus-Geräten zu tun, um Datenverluste zu minimieren (es ist mir auf meinen anderen Handys egal, da sie sowieso in Updates zurückbleiben)
Michel-SLM
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.