Ist es möglich, Eclipse IDE in Honeycomb zu installieren?


18

Da Eclipse IDE unter Linux ausgeführt werden kann und die neue Honeycomb über einen Linux-Kernel verfügt, kann Eclipse IDE unter Android Honeycomb ausgeführt werden?

Ich weiß, dass das Codieren in einem Tablet nicht besonders komfortabel ist, aber ich möchte es für die UML-Modellierung verwenden.


9
Zu Ihrer Information: Alle Android-Versionen haben einen Linux-basierten Kernel, nicht nur Honeycomb.
Eldarerathis

Sie benötigen viel mehr als einen kompatiblen Kernel, um die meisten Apps auszuführen. Es ist jedoch zumindest eine gute Ausgangsbasis. Das Beste, was Sie hoffen können, ist, dass jemand etwas wie das Native Dev Kit verwenden kann, um eine Version von Eclipse IDE zu portieren, obwohl ich glaube, dass ein Großteil von Eclipse auf Java basiert sei auch ein kleiner Job.
GAThrawn

Antworten:


23

Nein.

Wie Sie vielleicht wissen, hat Eclipse verschiedene Probleme, wenn es unter verschiedenen Linux-Versionen läuft (aus diesem Grund hat Ubuntu eine offizielle Repository-Version davon und so weiter). Android ist noch schlimmer - obwohl es auf Linux basiert, ist es ein völlig anderes Betriebssystem. Eine ähnliche Frage wäre: "Ist es möglich, eine * nix-Version von Eclipse unter Mac OS zu installieren?"


11

Um die vorherigen "Nein" -Antworten ein wenig zu erweitern, ist es nicht nur der Kernel, sondern der Rest des Betriebssystems, der einen großen Unterschied macht. Für Linux entwickelte Anwendungen setzen voraus, dass bestimmte Bibliotheken (gemeinsam genutzte Codebits) vorhanden sind und das tun, was die Anwendung erwartet. Sie erwarten manchmal auch eine bestimmte Dateisystemstruktur und andere Abhängigkeiten.

Nicht alle Linux-Distributionen enthalten dieselben Bibliotheken, dasselbe Dateisystemlayout oder weisen andere Unterschiede auf. Aus diesem Grund werden Linux-Anwendungen häufig als .tar.gz-Datei mit einem Skript zum Selbstkompilieren verteilt. das macht es ein bisschen plattformübergreifender.

Einige ausführbare Dateien, wie z. B. Befehlszeilendienstprogramme, können für Android kompiliert werden, da sie nicht so viele komplexe Anforderungen haben wie eine große komplexe Anwendung wie Eclipse. Android ist so unterschiedlich, dass es (noch) keine einfachen Möglichkeiten gibt, Standard-Linux-GUI-Anwendungen zu kompilieren, um daran zu arbeiten.


10

Nein ist die kurze Antwort.

Das Android-Betriebssystem basiert auf dem Linux-Kernel. Es gibt viele Unterschiede zwischen dem Android-Betriebssystem und der durchschnittlichen Linux-Distribution, und einige dieser Unterschiede sind für die Installation von Eclipse von entscheidender Bedeutung.


1
Vor allem - richtige JRE / JDK. Androids Dalvik unterscheidet sich erheblich von allen "gesegneten" Java-Implementierungen, sowohl in der Architektur als auch im Bytecode.
Martin Tapankov

5

Erweitern Sie ein wenig die Antwort von Ben Grifft und Martin Tapankov. Nein, Sie können Eclipse nicht auf Android ausführen, da es keine Java-Laufzeitumgebung gibt, in der Eclipse ausgeführt werden kann, und es gibt keinen Build des Java Development Kit für Android. Obwohl die meisten Android-Apps in Java geschrieben sind, hat Android keine JRE. Android verwendet Dalvik, eine völlig andere Laufzeit.


2

Schauen Sie sich am besten an, wie Sie chrooted linux von Ihrem Wabentablett aus ausführen (ich weiß, dass dies auf dem Motorola Xoom möglich ist - http://www.offensive-security.com/backtrack/backtrack-5-on-a-motorola-xoom) / ).

Im Grunde ist es nur ein Arm-Build dieser Linux-Distribution, die auf Ihrem xoom läuft. Sobald Sie in dieser Umgebung sind, installieren Sie alles, was Sie sich für traditionelles Linux wünschen. Die Arm-Version von Backtrack ist auf der Website, es ist eine Linux-Distribution für Informationssicherheit, also gibt es viele Tools, die ich bei der Arbeit benutze. Wie auch immer, viel Spaß beim Jagen, ich weiß, dass Eclipse im Backtrack eingerichtet werden kann, so dass Sie weniger Arbeit haben, es könnte sogar im Repo-Repo sein.


1
Randnotiz Sie müssen verwurzelt sein, um das zu tun. und hier ist ein Link zu den Installationsschritten: forums.techarena.in/operating-systems/1414534.htm
Tek911


1

Das ist eine sehr interessante Frage! Früher oder später werden wir Android auf unseren Desktops ausführen.

Wenn Sie Eclipse auf Android ausführen möchten, müssen Sie alle Abhängigkeiten kompilieren. Linux-Kernel ist kein Problem. Auch die Portierung der Java-Codebasis von Eclipse für Dalvik ist kein Problem. Das Problem ist die Benutzeroberfläche von Eclipse.

Die Eclipse-Benutzeroberfläche wurde mit SWT erstellt - einem erstaunlichen Toolkit, das das native Erscheinungsbild eines Java-Programms auf vielen Plattformen ermöglicht. Zunächst müssen Sie SWT auf Android portieren. http://www.eclipse.org/forums/index.php/mv/msg/246310/736679/#msg_736679 AFAIK, derzeit ist keine Portierung von SWT auf Android geplant.

Die einzige einfache Lösung für dieses Problem ist es, Linux Distro und Android gleichzeitig auszuführen. Dies kann mit "jeder für Arm gebauten Linux-Distribution" + chroot + vnc gemacht werden.


Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.