Warum kann Android Media Storage meine neue Klingelton-Datei nicht erkennen?


8

Ich hatte dieses Problem sowohl auf dem Nexus 4 als auch auf dem Nexus 5 (aller Telefone).

Ich habe eine Datei, es ist dieselbe Klingelton-Datei, die ich auf allen meinen Handys verwende. Es ist eine bearbeitete MP3-Datei eines Songs, den ich mag.

Ich habe diese Datei im Ordner "Klingeltöne" meines Geräts abgelegt.

Wenn ich meinen Klingelton ändere, ist meine neue Datei in den Android-Einstellungen nicht als Auswahl verfügbar.

Durch einen Neustart des Geräts wird die neue Datei nicht erkannt.

Was ich am Ende JEDES MAL mache, wenn ich diese Klingelton-Datei hinzufügen muss (ich lösche mein Gerät gelegentlich), ist, die App "Media Storage" auf meinem Gerät zu finden und den Speicher zu löschen. Zu diesem Zeitpunkt glaubt das Telefon, dass es keine Klingeltöne gibt, aber nach dem Neustart sind alle alten Klingeltöne zusammen mit meinem Klingelton vorhanden, der sich die GESAMTE ZEIT an derselben Stelle befand.

Ich habe also eine Problemumgehung, aber kann mir jemand sagen, wo ich falsch liege?! Das macht mich verrückt! Hat jemand anderes dieses Problem gesehen?

Ich muss etwas Einfaches vermissen, weil alle Internetforen, die ich lese, unkompliziert sind. "Legen Sie einfach die Datei in den Klingeltonordner und es funktioniert wie Magie", was sehr frustrierend ist.

EDIT: Einige zusätzliche Informationen, ich habe die Datei jetzt seit ein paar Tagen dort, nur um zu sehen, ob das einen Unterschied macht. Das Gerät wurde in den letzten Tagen über ein Dutzend Mal neu gestartet. Die Datei ist weiterhin nicht als Option verfügbar.

EDIT 2: Siehe Kommentare unten. Scheint etwas damit zu tun zu haben, wie ich die Datei dort platziere, aber es ist immer noch seltsam, dass der Medienscan sie beim Neustart nicht aufnimmt. Weiß jemand etwas über das Scannen von Medien? Vielleicht ist es beim Booten optimiert, Ordner wie die Klingeltonordner zu überspringen, da sich diese nicht häufig ändern sollten ...?


Warum es nicht sofort auftaucht, ist einfach: Dazu muss der Medienscanner seinen Namen / Speicherort zu seiner Datenbank hinzufügen. Aber ein Neustart hätte das definitiv auslösen müssen, also scheint dort tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Wie haben Sie die Datei hinzugefügt? Haben Sie dies über MTP / UMS versucht (während das Telefon mit Ihrem Computer verbunden ist)?
Izzy

@Izzy Ich habe es mit dem ES File Explorer hinzugefügt und es aus dem Cloud-Speicher (Ubuntu One) kopiert. ES meldet sich für mich bei U1 an und ich mache von dort aus alles in der App. So füge ich die Datei normalerweise immer hinzu, da ich weiß, dass sie sich immer in meinem Cloud-Speicher befindet. Ich habe nur versucht, es anzuschließen, die Datei zu entfernen, den Stecker zu ziehen und erneut zu stecken, die Datei hinzuzufügen, den Stecker zu ziehen und sie war in meinen Klingeltönen ohne Neustart vorhanden. Ich denke, die App löst einen Medienscan nicht richtig aus, trotzdem seltsam, dass sie ihn beim Neustart nicht aufnimmt, bis ich den Speicher der Medienspeicher-App lösche: /: /. Datei kann nicht beschädigt sein, ich habe sie gerade neu kopiert ... :(
gnomed

Sie haben wahrscheinlich Recht damit, dass die App den Mesia-Scanner nicht auslöst. Ein Neustart sollte dies jedoch auslösen. Lassen Sie mich raten: Auf allen betroffenen Geräten wird Kitkat bereits ausgeführt? Denn ab diesem Zeitpunkt führt der Medienscanner keinen vollständigen AFAIR-Scan mehr durch (zumindest die Apps, die ihn auslösen, können dies nicht mehr auf die "alte Weise" tun). Wenn ich mich richtig erinnere, muss der Medienscanner jetzt direkt auf die geänderten Dateien zeigen.
Izzy

Noch ein Hinweis: Wenn meine Vermutung richtig war und auf Ihren Geräten 4.4.2 ausgeführt wird, ist möglicherweise ein Kitkat-Fehler aufgetreten ( Google Translate-Version ). Die dort beschriebene Problemumgehung ist so ziemlich die gleiche, die Sie bereits verwenden.
Izzy

@Izzy Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies auf meinem Nexus 4 Pre-Kit Kat passiert ist. Das ist aber ein guter Punkt, ich habe diese Änderung am Medienscanner auch in Kit Kat bemerkt. Na ja, ich bin ratlos.
Gnomed

Antworten:


3

Was es für mich gelöst hat - ich hatte einen Bindestrich -in meinem OGG-Dateinamen, der in einen Unterstrich geändert und das Telefon (Nexus 5 KitKat) neu gestartet wurde


Bestätigt für Linie 14.1 und Benachrichtigungen. Keine Bindestriche.
Jemand

2

Wenn Sie nur über die Datei kopiert haben, sind die Berechtigungen wie auf 600 festgelegt. Ändern Sie die Datei auf 644, damit sie WELTLESBAR ist. damit,

chmod 644 /sdcard/ringtones/blah.whatever

Auch ein Dateiname mit einem Leerzeichen kann ein Problem verursachen. Führen Sie trotzdem eine Umbenennung durch. Wenn der Dateiname lautet blah blah.whatever, benennen Sie ihn in umblah_blah.whatever

Wenn die oben genannten Punkte nicht korrekt oder bereits korrekt sortiert sind, gehen Sie zu Einstellungen -> Apps und suchen Sie den Medienspeicher. Erzwinge das Stoppen, lösche den Cache und starte neu. Hinweis: Wenn Sie alle Daten löschen möchten, ziehen Sie Ihre Klingeltöne zuerst in ein anderes Verzeichnis, JIC, und verschieben Sie sie nach dem Löschen aller Daten zurück in Ihr Klingeltonverzeichnis. Wenn Sie gerootet sind, kopieren Sie einfach die Datei an die richtige Stelle in / system / media / und stellen Sie die Dauerwellen richtig ein [644] und starten Sie neu.


In Bezug auf ein Leerzeichen im Namen sollten Sie nur in der Lage sein, Sprachnamen um den Dateinamen und die Erweiterung zu setzen. Oder war es der ganze Weg ...
Dan Brown

Das war mein erster Reflex, aber chmod würde lautlos versagen, die Berechtigungen blieben bei 660. Für mich war es der Bindestrich.
Jemand

@Someone hmm, wenn chmod "stillschweigend fehlschlägt", versuchen chattr -i <filename>Sie, möglicherweise ein unveränderliches Bit zu setzen, das wäre seltsam, sonst sind Sie nicht root ODER das Dateiformat wird möglicherweise nicht unterstützt oder "beschädigt". Verwenden Sie das Datei-Dienstprogramm, um die Datei zu überprüfen.
moonbutt74

0

Ich habe eine Einstellung auf meinem Telefon. Einstellungen - Audioprofile - individuelle Profileinstellungen - benutzerdefinierter Klingelton. Hier kann ich jede MP3-Datei zur Liste der vom Telefon erkannten Klingeltöne hinzufügen. Wenn Sie solche haben, dann sind Sie golden.


0

Ich hatte das gleiche Problem, in meinem Fall verwende ich meinen Lieblingssong als Alarm, da ich aus irgendeinem Grund neue Apps installiere. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich gezwungen habe, die Standard-App für Musik zu stoppen, und bin zurück zu ihr gegangen und habe sie erneut ausgeführt und Ich konnte wieder nach Musikdateien suchen. Es scheint, dass keine Standard-App ausgeführt wird. Deshalb kann die Option nicht ausgeführt werden. :) :)


0

Versuchen Sie, den Titel über den Musik-Player Ihres Geräts zu finden. Spielen Sie das Lied ab und wählen Sie während der Wiedergabe Optionen aus, die dann als Klingelton festgelegt werden.


0

Ich bin auf das gleiche Problem gestoßen. Mein neues Moto E (2. Generation) spielt nicht die Klingeltöne ab, die ich von meinem Computer auf mein Telefon kopiert habe. Ich habe dieses Problem gelöst, indem ich die Meldung von meinem Moto E über die Konvertierung der Dateien in WMA-Dateien (ich habe sie als .m4A-Dateien - Musikdateien belassen) ignoriert habe, als ich sie von meinem Computer auf mein Telefon kopiert und wieder in sie kopiert habe den Klingeltonordner sowie den Musikordner. Ich habe den Google Music Player geöffnet, abgespielt und dann meinen Alarmen zugewiesen. Was für ein Schmerz im Nacken! Es ist jetzt behoben.


0

Einige der MP3-Dateien haben möglicherweise unterschiedliche "Dateinamen" und "Dateititel". Wir können den Dateititel im Laptop anzeigen, indem Sie: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei -> Eigenschaften -> Details. MP3-Klingeltöne in Android nach "Dateititel" aufgelistet. Beispiel: Ich habe eine Datei mit dem Namen "Notify.MP3" heruntergeladen, die im Android-Klingelton als "Morning Alarm 4" aufgeführt ist. Hinweis: Ich verwende Android-L


0

Es tut mir leid, dass das so lange dauert, aber wenn Sie immer noch verzweifelt sind, könnte es helfen. Ich habe viele Online-Ratschläge erfolglos durchlaufen. Ich habe ein generisches Telefon mit 'N' (das ist Nougat, oder?), Ein Blu Vivo XL2 mit zwei SIM-Steckplätzen. Ich verwende derzeit nur eine der letzteren, und aus irgendeinem Grund hat der Typ im Laden die SIM-Karte in Steckplatz 2 eingelegt. Ich habe TL Kannans Rat befolgt, der Klingelton-Datei zusätzlich zu ihrem Namen einen Titel zu geben (indem ich zurückgehe zu Audacity und den Metadaten-Teil von Audio nicht überspringen und diese Version natürlich in den Klingelton-Ordner des Telefons legen), was möglicherweise geholfen hat oder nicht. Eine echte Lösung kam von einer bizarren Erfahrung, von der ich noch nie gehört hatte.

  1. Tippen Sie auf Einstellungen -> "Ton und Vibration" -> "SIM 2 ([Netzwerkname]) Klingeltöne anrufen" (andere Optionen SIM 1, Benachrichtigung, Andere ...), wodurch die Liste der integrierten Klingeltöne angezeigt wird
  2. Tippen Sie auf ein kleines Symbol am unteren Rand des Displays mit der Bezeichnung "Ring DIY".
  3. Wischen Sie durch die endlose Liste aller gesegneten Sounddateien auf dem Telefon, um meine Datei ganz unten zu finden und auszuwählen.
  4. Dies brachte mich zu einem neuen Bildschirm, der aussieht wie ein nackter Soundeditor mit einer großen roten Starttaste, die die Datei abspielt. Großartig! Es gibt auch Abbrechen und Speichern oben.
  5. tippte auf Speichern, wodurch ein Bildschirm mit der snarky Meldung (kein Scherz!) "Na ja - gut - Sie sollten diesen Klingelton benennen" mit der (bereits benannten) Datei in einem Bearbeitungsfeld und einer Schaltfläche Speichern unten angezeigt wurde . Ich würde die Datei nicht (neu) benennen (ich habe nur eine Ziffer am Ende hinzugefügt) und gespeichert. (Dieser Prozess scheint übrigens doppelte Kopien der Datei unter den geänderten Namen in einem Unterordner von Klingeltönen mit dem Namen "diy" zu speichern, und ich glaube, ich bin jetzt bei [Dateiname] 4.)
  6. Dies führt zu einem Bildschirm "Herzlichen Glückwunsch ~ erfolgreich gespeichert!" mit den Schaltflächen "Klingeltöne erstellen" und "Wieder DIY" unten.
  7. Wenn Sie auf Ersteres tippen, wird unten ein Popup mit der Bezeichnung "Make Ringtones" und eine einzelne Auswahl angezeigt. "Sprachanruf-Klingeltöne", zu denen ich geführt habe
  8. Sie können zwischen SIM 1 und SIM 2 wählen. Wenn Sie auf eine davon tippen, kehren Sie erneut zu Schritt 6 zurück. Wenn ich über "<- Klingeltöne" oben von dort zurück gehe, gehe ich zurück zu Schritt 2, der Liste der integrierten Klingeltöne (und wo übrigens immer noch keine Version meines Klingeltons aufgeführt ist!). Beim Zurücksetzen wird ein weiterer Schritt ausgeführt Zurück zum grundlegenden Sound- und Vibrationsbildschirm, auf dem mein Klingeltonname jetzt in einer kleinen grauen Schrift unter dem Element SIM 2 ... aufgeführt ist

Aber warte! Beim Testen des neuen Tons durch Einstellen des Ringlautstärkereglers wird weiterhin der Standardklingelton abgespielt! Anscheinend hängt dies mit dem (in meinem Fall leeren) SIM 1-Steckplatz zusammen, da ich durch Wiederholen des obigen Unsinns noch eine weitere Kopie meines Klingeltons mit unterschiedlichem Namen an SIM 1 anhängen konnte, so dass der Lautstärkeregler schließlich angezeigt wurde spielt meinen neuen Klingelton ab!

Das war ALLES!

Hoffentlich funktioniert es, wenn ich einen richtigen Anruf bekomme.


0

Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe die Datei von Dropbox auf meinem Telefon in den Klingeltonordner kopiert.

Die Datei wurde nicht zur Verwendung als Klingelton gefunden. Ich habe die Datei nach einigen Stunden gelöscht.

Dann habe ich das Telefon an einen PC angeschlossen und die Datei vom PC kopiert. Der Klingelton wurde sofort gefunden.

Ich weiß nicht warum. Hoffe das hilft jemandem.


0

Ich habe 100 neue Klingeltöne auf meine SD-Karte gelegt, aber sie wurden nicht angezeigt, als ich versuchte, sie auszuwählen. Also habe ich einen einzelnen MP3-Klingelton in meinem Musik-Player abgespielt, dann wurden plötzlich alle 100 neuen Klingeltöne in meinem Klingelton "Telefon auswählen" in den Einstellungen / im Sound angezeigt

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.