Gibt es einen Keyboard Layout Creator für Android?


9

Ich habe mit Microsoft Keyboard Layout Creator ein Tastaturlayout für die Sprache erstellt, die ich unter Windows spreche.

Ich möchte das gleiche Layout auf Telefone portieren.

Bevor der Fluch beginnt, habe ich eine schnelle Recherche durchgeführt. :) wonach:

  • Alle Tastaturlayouts befinden sich unter \system\usr\keylayout

  • Alle Tastaturzeichenzuordnungsdateien befinden sich unter \system\usr\keychars

  • Ich habe die offizielle Dokumentation zu Key Layout Files durchgesehen

Wo stehe ich jetzt?

Nun, wie ich am Anfang sagte, habe ich mit einer MS-basierten App gearbeitet, um Tastaturlayouts unter Windows zu erstellen (offensichtlich). Das Ganze in der Linux-Welt ist für mich im Moment ein bisschen Kauderwelsch, weil ich viele manuelle Textdateien bearbeite vermuten.

Meine letzte Frage ist also:

Gibt es ein solches Tool, mit dem ich ein neues Layout erstellen oder das vorhandene Layout, das ich für Windows erstellt habe, in Android importieren kann?

Update 2

Ich konnte meine Antwort vorher nicht aktualisieren, weil ich nicht die Zeit hatte. Ich habe endlich ein Werkzeug gefunden, das mir sehr geholfen hat. Es heißt Keyboard Layout Editor . Bitte vergiss nicht, dieses Jungs-Repo zu spielen. KLE ist sehr einfach zu bedienen und funktionsfähig und ich konnte mein Ziel leicht erreichen. Ach übrigens, dieses ist für Ubuntu (Linux).

Für Android habe ich das Sample SoftKeybord aus einer Android-Quelle geklont . Sie können tar hier herunterladen . Es ist kein Layout-Editor, sondern die eigentliche Tastatur. Sie bearbeiten es einfach nach Ihren Wünschen.


Antworten:


6

Das Android SDK enthält eine Entwicklerdokumentation, die die Grundlagen zum Erstellen einer eigenen Tastatureingabemethode zeigt .

Das tatsächliche Beispiel der Touchscreen-Tastatur ist Teil des SDK-Beispiels, basierend auf der Dokumentation. Laden Sie den Beispielcode herunter und suchen Sie nach den SoftKeyboard- Quellen. Unter dem res/layoutOrdner, der die Bildschirmtastatur darstellt , befindet sich ein XML-Layout .

Alles , was, abgesehen einen Blick auf die Frage objektiv lassen, ein eigenes Layout verwenden , die auf der Windows - Plattform sein , kann nicht einfach auf die Android - Version „übersetzen“ entwickelt wurde, da es an Bedingungen geknüpft ist, Sie haben die Voraussetzung Kenntnisse benötigen von Android SDK, Java, um leider ein benutzerdefiniertes Layout zu erreichen.

Gemäß dem Kommentar von @ geffcheng über der Frage des OP, die den Link enthält, der auf den entsprechenden Thread auf XDA verweist, entspricht der Blogeintrag , in dem hervorgehoben wird, wie Sie Ihre eigene Version erstellen, mehr oder weniger der offiziellen Entwicklerdokumentation.

Andere Tastaturpakete wie Swiftkey, Go Keyboard, SlideIT, um nur einige zu nennen, verfügen über eine Funktion, mit der das Layout mithilfe eines Add-Ons oder eines Drittanbieters an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden kann, die effektiv an diese Tastatur gebunden sind. Die Verwendung des SDK und der Dokumentation zur Tastatur ist der effektive Weg, um Ihr eigenes benutzerdefiniertes Layout zu erstellen, das unabhängig von der verwendeten Android-Version ist, sofern die Entscheidung zur Unterstützung älterer Versionen gerechtfertigt ist.

Wenn Sie sich für Android v4.x entscheiden, befindet sich die eigentliche App im Google Play Store . Der Quellcode für die AOSP-Tastatur kann hier heruntergeladen und gespielt werden .

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.