Wie kann ich ein NFC-Tag (zB MIFARE Classic) auf ein Android-Gerät klonen?


14

Ich verwende eine MIFARE Classic NFC-Zugangskarte.

Kann ich meine Karte auf einem Android-Gerät klonen (z. B. auf Samsung Galaxy Nexus oder Asus Nexus 7)?

Hinweis: Bei dieser Frage geht es nicht darum, ein NFC-Tag auf ein anderes NFC-Tag zu duplizieren, sondern das Smartphone als NFC-Tag zu verwenden . (Dies sollte möglich sein, da das Telefon als NFC-Tag für kontaktlose Zahlungen verwendet werden kann.)

Antworten:


11

In den Änderungen finden Sie aktuelle Aktualisierungen, obwohl die Antwort immer noch ein allgemeines "Nein" ist.

Kurz gesagt, nein, sowieso nicht leicht.

Sie können alle Informationen mit einer App wie NFC TagInfo abrufen. Derzeit sind Android-Telefone jedoch nicht in der Lage, NFC-Karten zu emulieren, obwohl die Hardware dies zulässt.

Wenn Sie bereit waren, ein benutzerdefiniertes ROM auf dem Gerät zu installieren, gibt es möglicherweise ein funktionierendes ROM, das die Funktionalität auf diesen Geräten ermöglicht. Für das Nexus S gibt es ein ROM, bei diesen ROMs fungiert das Telefon jedoch normalerweise nur als Tag Daten können nicht direkt vom Telefon darauf gespeichert werden. Sie müssen die Daten von einer anderen Quelle darauf schreiben.

Ich habe auch keine gesehen, die die Einstellung der UID (Unique Identifier) ​​erlaubt, mit der die meisten Türleser und Zugangskontrollsysteme arbeiten, selbst wenn Sie die Informationen auf einem Tag emulieren könnten, den Sie immer noch nicht öffnen könnten Tür als UID wäre falsch.

BEARBEITEN: Es ist jetzt möglich , Anwendungen auf Ihr Gerät zu laden und mit einem Lesegerät über NFC zu kommunizieren. Damit dies funktioniert, muss Cyanogenmod ausgeführt werden und dies löst Ihr Problem immer noch nicht. Die App kann die UID immer noch nicht ändern dass das Telefon zeigt.

BEARBEITEN BEARBEITEN: Mit Android KitKat 4.4 ist das Telefon als NFC-Karte in das Betriebssystem integriert, sodass Sie sich nicht mehr auf Cyanogenmod verlassen müssen. Es kann jedoch kein Tag (wie ein MiFare-Tag) emulieren, wie es die meisten Zugriffskarten sind, und es kann keine eigene UID festlegen. nb ich hatte keine chance so viel damit zu spielen, also mache ich einfach weiter was ich gelesen habe.


-1

Ja es ist möglich. Wenn das Zugangskontrollsystem nach der UID sucht, kann Rango NFC die Karten klonen, vorausgesetzt, das Gerät ist gerootet.

Halten Sie dazu die Karte, die Sie klonen möchten, am Telefon und die App erkennt die UID und die Länge. Dann klicken Sie auf "DO IT!" und das Telefon emuliert diese UID.

Ich habe es an meiner Tür getestet.

* Offenlegung: Ich habe die App entwickelt

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.