Ist es falsch, die HTTPS-Version der URL sitemaps.org im Sitemap-Schema xmlns zu haben?


11

Ich habe das Schema damit:

<sitemapindex xmlns="https://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9">

Ist es richtig oder sollte es sein:

<sitemapindex xmlns="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9">

Wenn alle meine Webseiten auf HTTPS sind?

Antworten:


5

Sie können Ihre Sitemap unter https://www.google.com/webmasters/tools überprüfen . Es wird ein Fehler ausgegeben, wenn Sie https verwenden, um auf das Schema zu verweisen.

Ich habe auch andere Sitemap-Validatoren gesehen, die sich weigern, die https-Version des Namespace zu validieren. Daher ist die Verwendung von http möglicherweise die einzig richtige Option, selbst wenn Ihre Site nur https verwendet.


1
GSC (ehemals Google Webmaster Tools) gibt jedoch keinen Fehler bei der Verwendung httpsfür den Sitemap-Namespace-URI aus. (?)
DocRoot

Ich habe einen Fehler bei der Verwendung von Google Webmaster-Tools aufgrund des https gefunden. Also fand ich das Tool und die Antwort am besten.
Adrian Godoy

10

Der Wert des xmlnsAttributs besteht darin, einen Namespace (den "Namespace-URI") eindeutig zu identifizieren. Es hat keinen Einfluss darauf, ob Ihre Website Inhalte über HTTP oder HTTPS bereitstellt - dies macht keinen Unterschied.

Die sitemaps.orgSite definiert das Protokoll http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9als erkannten Namespace. Dies sollte also wirklich die verwendete Zeichenfolge sein.

( Leitet sitemaps.orgjedoch allgemein alles zu HTTPS um, sodass möglicherweise beide gültig erscheinen? Aber siehe den Kommentar von @ unor unten.)


2
"[…] Also scheinen beide gültig zu sein?" - Das glaube ich nicht. xmlnsWerte dienen als Bezeichner, die URIs werden nicht unbedingt abgerufen (was manchmal gar nicht möglich ist ).
Unor

1
Ja, es ist im Wesentlichen eine Kennung. Google akzeptiert beides, da die Leute sie heutzutage eher austauschbar verwenden. Es werden jedoch keine HTTP- oder HTTPS-Anforderungen an diese URL gestellt, wenn eine Sitemap-Datei verarbeitet wird. In der Praxis hat dies also keinerlei Auswirkungen auf die Sicherheit.
John Mueller

1
Dies ist ein Beispiel für eine URL, die als URN (Name) verwendet wird. Wenn Sie es in HTTPS ändern, verliert es seine definierte Bedeutung. Siehe Was ist der Unterschied zwischen einer URI, URL und URN
Stephen Ostermiller
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.