Android Studio - ADB-Fehler - “… Gerät nicht autorisiert. Bitte überprüfen Sie den Bestätigungsdialog auf Ihrem Gerät. "


107

Daher wurden in meinen ADB-Protokollen Fehler angezeigt, die meines Erachtens dazu führen, dass mein Gerät jetzt alle Logcat-Ausgaben für meine App anzeigt. Ich erhalte die gesamte Logcat-Ausgabe mit Ausnahme der von der App selbst.

PropertyFetcher: AdbCommandRejectedException getting properties for device 04799057970ed1fc: device offline
PropertyFetcher: AdbCommandRejectedException getting properties for device 03799467970ed5fg: device unauthorized. Please check the confirmation dialog on your device.

39
Versuchen Sie, die Berechtigungen auf dem Gerät zu widerrufen - Developer options-> Revoke USB debugging authorizations. Schließen Sie dann das Gerät an und akzeptieren Sie es erneut.
free3dom

Immer noch der gleiche Fehler mit Android Studio 1.1 - akzeptierte Lösung funktioniert nicht.
Antonio Sesto

2
Durch Ändern des USB-Anschlusses nach dem Widerruf von Berechtigungen, wie von @ free3dom erläutert, wird das Dialogfeld zur Autorisierung von Fingerabdruckzertifikaten angezeigt, wie von @ -Eefret in der akzeptierten Antwort näher erläutert.
Xilef

Ich erhalte diese Fehlermeldung unter Android 6.0 Marshmallow, aber in den Entwickleroptionen gibt es keine Option "USB-Debugging-Berechtigungen widerrufen".
Aaron Campbell

Das Tablet, mit dem ich das gleiche Problem habe, hat den Authentifizierungsdialog einfach nicht angezeigt, solange ich einen der USB 3-Anschlüsse ausprobiert habe. Jetzt funktioniert es perfekt am USB 2-Anschluss des gleichen PCs.
Tamás Bolvári

Antworten:


200

Sie haben das Dialogfeld zur Autorisierung von Fingerabdruckzertifikaten in Ihrem Telefon verpasst, als Sie es angeschlossen haben. Versuchen Sie, den USB-Modus auf Medien oder einen anderen als den vorhandenen Modus zu ändern und dann Ihr Gerät erneut anzuschließen, oder gehen Sie zu Entwickleroptionen -> USB-Debugging widerrufen und verbinden Sie sich erneut, achten Sie auf den Dialog und klicken Sie auf Akzeptieren, um Ihre Probleme zu lösen.

Wenn dies nicht funktioniert, legen Sie ANDROID_SDK_HOME erneut fest und dann:

  1. Gerät ausstecken
  2. Lauf:

    adb kill-server 
    adb start-server
    
  3. Gerät einstecken


Ja, ich hätte das klarstellen sollen. Ich konnte mich immer mit diesem PC verbinden und habe auf die Schaltfläche "Akzeptieren" geklickt. Ich habe auch versucht, die Verbindungstypen zu ändern, und es wurde nicht erneut angezeigt. Ich habe sogar den USB-Anschluss gewechselt und das hat auch nicht funktioniert.
Georgi Angelov

Setzen Sie: ANDROID_SDK_ROOT auf Ihren Home-Pfad und nicht auf 'ANDROID_SDK_HOME' !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nimitack

Fehlende Fingerabdruckauthentifizierung in meinem Fall ... Durch Ändern des USB auf Medien und andere wurde ein Popup zur Authentifizierung angezeigt, das ich auf OK gesetzt habe.
Spacedev

Das Ausschalten Ihres Hotspots auf dem Gerät hilft ebenfalls.
Jianhong

31

Ich habe das gleiche Problem erlebt.

Gehen Sie wie folgt vor, um sicherzustellen, dass Ihr Android-Gerät den richtigen Fingerabdruck vom System erwartet (z. B. nach dem Umschalten der Android SDK-Installationen -> verschiedene ADB-Server werden ausgeführt!) (Tatsächlich hat dies die Magie für mich bewirkt):

  • Ziehen Sie den Stecker Ihres Android-Geräts heraus
  • Widerrufen Sie USB-Debugging-Berechtigungen in den Android-Entwickleroptionen
  • Schließen Sie Ihr Gerät an. Sie können den Fingerabdruck erneut akzeptieren.


8

1) Gehen Sie zu Telefoneinstellungen> Entwickleroptionen> USB-Debugging widerrufen.

2) Deaktivieren Sie das USB-Debugging und starten Sie es erneut.

Es wird definitiv funktionieren, in meinem Fall hat es funktioniert.


3

Dies ist mir passiert, weil ich das USB-Debugging zuvor auf einem anderen PC aktiviert habe. Damit es auf einem zweiten PC funktioniert, musste ich das USB-Debugging deaktivieren und es wieder aktivieren, während ich mit dem zweiten PC verbunden war, und es funktionierte.


3

Die Lösung bestand darin, nur das USB-Kabel zu wechseln, nachdem die ADB-Integration über aktiviert wurde

Extras> Android> ADB-Integration aktivieren.


2

Im Folgenden finden Sie die Befehle für Ubuntu-Benutzer zum Autorisieren von Geräten, sobald die Entwickleroption aktiviert ist.

sudo ~/Android/Sdk/platform-tools/adb kill-server

sudo ~/Android/Sdk/platform-tools/adb start-server

Auf dem Gerät:

  • Entwickleroption aktiviert
  • USB-Debugging überprüft

Schließen Sie Ihr Gerät jetzt an und Sie müssen nur Anfragen auf Ihrem Telefon annehmen.


1

In meinem Fall war es buchstäblich ein schlechtes USB-Kabel. Anscheinend war es direkt am Rande - adb logcat würde funktionieren, aber ungefähr die Hälfte der Zeit würde ich diesen Fehler erhalten, wenn ich versuche, eine App auf das Gerät zu übertragen.

Auf ein anderes Kabel umgestellt, und alles war in Ordnung. Das alte Kabel war auch beim Laden sehr langsam, also hätte ich es früher vermuten sollen ...


Ich musste einen anderen USB-Anschluss mit demselben Kabel verwenden.
Tamás Bolvári

1

Entfernen Sie die Debug-Berechtigungen auf dem Gerät, während das Mobiltelefon angeschlossen ist, und legen Sie sie wieder zurück. Fragen Sie, ob Sie dem PC das Debuggen, Akzeptieren und Bereitstellen von Berechtigungen erlauben möchten: D.


0

Ich hatte das gleiche Problem beim Debuggen über WLAN. Ich konnte die Anwendung von Android Studio aus starten, aber keine Nachrichten in logcat erhalten.

Ich habe es behoben, indem ich das Gerät über ein USB-Kabel an meinen PC angeschlossen habe, die Anwendung einmal gestartet habe und alles funktioniert hat. Dann habe ich das USB-Kabel abgezogen und erneut versucht, über WLAN zu debuggen, und alles funktionierte wieder.


0

Ich habe die gleiche Nachricht auch. In meinem Fall habe ich meine Entwicklungsumgebung auf einen anderen Notebook-PC umgestellt und mein Gerät ist Samsung Galaxy Note 2014 Edition. Mein Betriebssystem ist Windows 7

Mein Galaxiennotizzustand ist wie folgt aufgeführt

  • Entwickleroption aktiviert
  • USB-Debugging überprüft

Die Fehlermeldung lautete "Gerät nicht autorisiert. Bitte überprüfen Sie die ..."

Im Allgemeinen wurde der Speicherort der Standardeinstellung für Android C:/Users/Your_login_name/.androiddann kopiert und alle Dateien im Ordner ".android" in den Einstellungsordner meines neuen PCs eingefügt.

Danach war das Problem weg.

Ich denke, das Problem war adbkeyDatei nicht übereinstimmend. Außerdem hatte ich keinen Menünamen wie revoke adb authorization.


0

Scheint seltsam, die komplizierten Schritte der Kabel- und Neustartlösung ... Als ich das Android-Gerät zum ersten Mal an mein Ubuntu (15.10) angeschlossen habe, habe ich Connect as: Multimedia- oder Kameraoptionen und in meinem Android Studio war der Gerätestatus nicht autorisiert. Erst als ich zwischen einer der Optionen, die ich auf dem Android-Gerät erhalten habe, die PC-Autorisierungsoption gewählt habe. Wenn Sie in Android die richtigen Berechtigungen erteilen, wurde der Gerätestatus in Android Studio in Online geändert. Prost


0

Dies könnte helfen - Laden Sie einfach die Android SDK-Version herunter und installieren Sie sie (wie die Android-Version Ihres Mobiltelefons). Führen Sie sie dann aus.


0

In meinem Fall ging es um Berechtigungen. Ich verwende Ubuntu 19.04 Wenn ich Android Studio im rootBenutzer ausführe, wird mein Telefon über Berechtigungsanforderungen informiert. Aber mit normalem Benutzer wird dies nicht tun.

Das Problem bestand also darin, adbnicht genügend Erlaubnis zu haben. Ich habe meinen Benutzer zum Eigentümer des AndroidOrdners im homeVerzeichnis gemacht.

sudo chown -R orkhan ~/Android



0

Ich bekomme diesen Fehler aus irgendeinem Grund sehr oft, wenn ich "ionic cordova run android" mache und auf einem Emulator laufe. Was für mich funktioniert, ist, den "adb.exe" -Prozess zu beenden und erneut auszuführen. Manchmal funktioniert das auch nicht und ich beende den Emulator und mache im Android Studio einen "Cold Boot" auf dem Emulator.


-1

Einfach! Sie müssen nur eine Anfrage auf Ihrem Telefon annehmen.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.