Wie können wir einem unserer beiden Hunde das Einschlafen erleichtern?


17

Meine Eltern haben zwei Hunde, beide sind ziemlich alt und krank. Die Chancen stehen gut, dass früher oder später die Entscheidung getroffen werden muss, einen von ihnen einschläfern zu lassen.

Wir möchten es dem anderen Hund so einfach wie möglich machen, damit er versteht, was wir tun. Wir befürchten jedoch, dass der Hund eine Angst gegenüber dem Tierarzt - oder, schlimmer noch, uns - entwickelt, wenn wir ihn an dem Eingriff teilnehmen lassen.

Während wir zur Tierklinik fahren konnten, hat der Tierarzt bereits zugesagt, bei Bedarf zu uns nach Hause zu kommen. Wir bevorzugen das spätere, wissen aber immer noch nicht, an welchem ​​Punkt wir den anderen Hund teilnehmen lassen sollen (nach oder während der Sterbehilfe).

Wie können wir diesen Vorgang so einfach wie möglich gestalten?


1
@ Baarn - ja toll bearbeiten

Baarn, wie ist es dazu gekommen? und wie geht es seinem alten Begleiter?
In liebevoller Erinnerung an Dyani

@ Skippy-psI'mawoman hier das Chat -Protokoll sehen . Ich denke, ich schreibe eine Antwort, sobald ich sehe, wie sie das nächste Mal auf den Tierarzt reagiert.
Baarn

Antworten:


12

Wir hatten zwei Rettungskätzchen, einen Bruder und eine Schwester. Die Schwester wurde vermisst (sie fiel vom Balkon und starb später). Ihr Bruder ging Tag für Tag auf den Balkon und miaute für sie. Es war sehr traurig.

Wenn der Hund anwesend ist, während der Tierarzt den Eingriff durchführt, kann er diese Situation nicht verarbeiten. Es ist ein Mensch, der hereinkommt und dem Hund und dem sterbenden Hund etwas antut. Von diesem Aspekt aus ist nichts zu gewinnen. Sie möchten nicht, dass Ihr Hund eine schlechte Beziehung zum Tierarzt hat. Selbst wenn der Hund nach dem Eingriff anwesend wäre, würde es nach Tierarzt und Chemikalien riechen und es wäre keine gute Verbindung.

Wie kann man also das Verlustrisiko der Hunde in Einklang bringen, ohne eine schlechte Assoziation mit den Menschen zu verursachen?

Ich würde vorschlagen, den Hund aus dem Haus nehmen zu lassen, und zwar in der Praxis des Tierarztes. Der Hund wird trauern (wie unsere Katze), aber irgendwann akzeptieren, dass der andere Hund nicht zurückkehrt.

Ich würde vorschlagen, dem überlebenden Hund in den kommenden Monaten mehr Aufmerksamkeit und Zuneigung zu schenken.

Dies ist mein Rat, und ich glaube nicht, dass es einen definitiv besten Weg gibt, damit fortzufahren.


1
Ich frage mich, ob ein Hund in dieser Situation von einer Art Schließung profitieren könnte, wenn er den Körper sieht und den Verlust akzeptiert, anstatt dass der andere Hund eines Tages einfach verschwindet und niemals zurückkommt. Stellen Sie sich vor, Sie verlieren einen Freund und sehen den Körper, oder dieser Freund verschwindet plötzlich für immer. Ich glaube nicht, dass ich die Antwort auf diese Wahl selbst kenne.
Viziionary
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.