Als «ip» getaggte Fragen

Bei Fragen zum Internet Protocol (IP), einem OSI-Layer-3-Netzwerkprotokoll. Derzeit werden zwei IP-Versionen verwendet: IPv4 und IPv6.

3
Wo kann ich das IPv6-Dokumentationspräfix verwenden?
Derzeit bauen wir einen Netzwerkkurs mit einem praktischen Teil auf, in dem die Schüler ein kleines Netzwerk in einer virtuellen Umgebung konfigurieren müssen. Wir sind uns jedoch nicht sicher, welche IPv6-Präfixe wir für die Konfiguration verwenden können. Das IPv6-Dokumentationspräfix ( 2001:db8::/32 RFC3849 ) scheint zu passen. Jemand brachte jedoch vor, …
13 ip  network  ipv6  rfc  prefix 

4
Mögliche (Bit-) Muster einer Netzmaske
Mit einem gegebenen Präfix Yist es einfach, die entsprechende Netzmaske zu berechnen: Setze Ymal ein gesetztes Bit und fülle dann "nach rechts" mit Nullen auf, bis man insgesamt 32 Bits (IPv4) hat. Beispiel: Präfix 24, also Netzmaske 11111111 11111111 11111111 00000000oder 255.255.255.0. Kann es eine Netzmaske mit einem anderen Bitmuster …
13 ipv4  ip  ipv6  prefix 

3
Sind der IPv6-Adressraum und der IPv4-Adressraum vollständig voneinander getrennt?
Tanenbaums Computer Networks sagt Schließlich können IPv4-Adressen als ein Paar Doppelpunkte und eine alte gepunktete Dezimalzahl geschrieben werden, zum Beispiel: ::192.31.20.46 Bedeutet dies, dass der IPv4-Adressraum in den niedrigsten Unterbereich des IPv6-Adressraums eingebettet ist? Ist eine solche Einbettung behoben? Kann der IPv4-Adressraum in einen zusammenhängenden Unterbereich des IPv6-Adressraums eingebettet werden? …

2
Ist die MTU von Ethernet noch 1500 Bytes?
Verwenden die modernen Router im Internet also immer noch 1500 als MTU von Ethernet? oder war das 1500 Byte für die alten Tage? Was ich hier frage ist, was ist die MTU von Ethernet in modernen Netzwerken? und wenn es 1500 Bytes sind, was passiert, wenn wir zum Beispiel stattdessen …
12 router  ethernet  ip  mtu 

6
IPv4-Segment 100.64.0.0/10
Ich habe kürzlich erfahren, dass das IP-Segment 100.64.0.0/10von IANA für "Shared Address Space" reserviert wurde. Meine Frage ist: Kann ich das IP-Segment 100.64.0.0/10als privaten Bereich in meinem Netzwerk verwenden (so wie wir es verwenden 10.0.0.0/8)? Wenn ja, muss ich meine Netzwerkgeräte (wie Firewall oder Router) aktualisieren, bevor ich sie verwende, …
12 ip  ipv4  nat  ip-address  rfc 


3
Suchen Sie die MAC-Adresse eines Remotecomputers mithilfe von IP
Gibt es eine Möglichkeit, die MAC-Adresse eines Computers zu ermitteln, wenn wir dessen IP-Adresse kennen, vorausgesetzt, dieser Computer befindet sich außerhalb unseres LAN? Ich weiß, dass wir die physische Adresse eines Computers in unserem LAN leicht mit getmac oder arp in der Eingabeaufforderung abrufen können , aber diese Befehle funktionieren …

3
Was ist Link-lokale Adressierung?
Ich habe festgestellt, dass IPv4 169.254.0.0/16und IPv6 fe80::/10für die verbindungslokale Adressierung reserviert sind . Während ich sah, dass IPv6 sowohl die fe80::/10Adresse als auch meine private IPv6-Adresse verwendet fd00::12, um mit anderen Geräten in Wireshark zu kommunizieren, habe ich nie gesehen 169.254/16, dass IPv4 funktioniert. Was ist der Zweck der …

1
Bietet IP QoS oder nicht?
IP bietet einen Best-Effort-Lieferservice. Ich glaube, dies impliziert unter anderem, dass es den Benutzern keine QoS bietet. IP hat jedoch ein Byte in seinen Headern ( ToS in Version 4 und Trafic Class in Version 6), das meiner Meinung nach tatsächlich eine Art QoS bietet. Bietet IP QoS an oder …
10 ipv4  ip  ipv6  qos 

4
Verwenden des IP-Subnetzes in mehreren Rechenzentren
Wir steuern IPv4- und IPv6-Subnetze. Jetzt möchten wir einen Teil eines /24IPv4-Subnetzes in einem Rechenzentrum und einen anderen Teil in einem anderen Rechenzentrum verwenden. Ich weiß, dass die Ankündigung des Subnetzes im Internet bei mehreren Domänencontrollern ein Anycast-Szenario erzeugen würde, sodass dies keine Option ist. Gibt es eine Möglichkeit, dies …
10 ip  ipv4  subnet  ipv6  anycast 

2
ipv6 Aggregierbare globale Unicast-Adressen
Studieren der IPv6-Adressierung Ich habe IPv6-aggregierbare globale Unicast-Adressen nicht verstanden. Ich meine, für RFC 4291 gibt es ein generisches Schema: | n bits | m bits | 128-n-m bits | +------------------------+-----------+----------------------------+ | global routing prefix | subnet ID | interface ID | +------------------------+-----------+----------------------------+ Aber auf der Suche nach verwendeten Formaten …





Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.