Wie kann ich Alexa verwenden, um mit dem SmartThings-Hub mehrere Lichter gleichzeitig ein- und auszuschalten?


15

Ich habe verschiedene Lichter / Schalter / Dimmer an einem SmartThings-Hub. Ich kann sie einzeln steuern, möchte aber etwas sagen wie "Alexa, schalte alles ein", um alle Lichter einzuschalten, oder vielleicht "schalte die Filmzeit ein", um die Lichter zu dimmen, schalte die Küchenlichter aus usw.

Hue hat "Szenen" Gibt es etwas Ähnliches für SmartThings?


Ich nehme an, Sie können "Alexa, schalten Sie die Wohnzimmerlichter" für die Steuerung mehrerer Lichter versuchen, ich bin nicht sicher, wie es mit ST Hub
funktioniert

Es scheint, dass Szenen für ST Hub verfügbar sind, "
Filmzeit einschalten

Antworten:


12

Während Sie Gruppen / Szenen in einigen Smart Hubs erstellen können, müssen Sie meines Erachtens * jede Gruppe in der Alexa-App neu erstellen. (zB iOS Alexa App: Smart Home> Gruppe erstellen)

* Möglicherweise kann Echo / Alexa direkt mit Szenen / Gruppen von einigen Hubs arbeiten [Ich hoffe es gibt!]. Aber ich bin mir dessen nicht bewusst, da meine Gruppe von meinem Wink Hub 2 nicht von Alexa abgeholt wurde, obwohl es sich um einzelne Lichtschalter handelte. Ich musste die Gruppe in der Alexa-App neu erstellen.


4

Ja, Alexa kann mit SmartThings-Szenen interagieren. Es gibt einige Überschneidungen zwischen den Alexa & SmartThings-Apps, die unten aufgeführt sind. Diese Kommentare basieren auf der Version 2.13.0 der SmartThings-App und der Version 2.2.886.0 der Alexa-App.

SmartThings bietet drei Hauptfunktionen: Dinge, Räume und Szenen. Alexa bietet drei Hauptfunktionen (im Smart Home-Menü): Geräte, Gruppen und Szenen. Diese beiden Funktionssätze hängen zusammen, weisen jedoch einige Unterschiede auf:

  • Sowohl ST Things als auch Alexa Devices repräsentieren einzelne IoT-Geräte in Ihrem Netzwerk. Wenn Sie einen ST-Hub verwenden, sollten Sie das Gerät zuerst zur ST-App hinzufügen, indem Sie auf der Registerkarte "Dinge" die Option "Ein Ding hinzufügen" auswählen. Nach dem Hinzufügen umbenennen, falls gewünscht. Gehen Sie dann zur Alexa App und wählen Sie "Gerät hinzufügen" auf der Registerkarte "Geräte". Alexa sucht nach Geräten und fragt den ST Hub nach einer Liste der verfügbaren Geräte. Wenn Sie zunächst zu ST hinzufügen, wird sichergestellt, dass Alexa für alle Geräteinteraktionen mit ST spricht und die Gerätenamen zwischen ST und Alexa synchronisiert bleiben. Wenn Sie jedoch einen Gerätenamen in ST ändern, nachdem Sie das Gerät zu Alexa hinzugefügt haben, wird die Namensänderung anscheinend nicht automatisch mit Alexa synchronisiert.
  • ST-Räume und Alexa-Gruppen sind beide Möglichkeiten, Geräte zu gruppieren, es gibt jedoch Unterschiede. Mir ist nicht klar, ob / wie Alexa mit ST Rooms interagieren kann - ich habe keinen Weg gefunden, dies zu tun. Alexa Groups können Echo-Geräte enthalten, wodurch das Echo die Geräte in der Gruppe priorisiert. Auf diese Weise können Sie dem Echo in Ihrem Schlafzimmer mitteilen, dass "Alexa" leuchtet, ohne dass Sie gefragt werden, welche Lichter Sie meinen. Sie können sogar mehrere Lichter hinzufügen und Alexa steuert sie als Gruppe. Siehe diese Frage für Details. Ein bestimmtes Echo-Gerät kann auch dann eine Gruppe steuern, wenn sich das Echo nicht in der Gruppe befindet.
  • Alexa-Szenen werden direkt aus ST-Szenen importiert. Wenn Sie eine Szene in ST erstellt haben, wählen Sie auf der Registerkarte "Szenen" von Alexa "Szenen entdecken", um die neue Szene automatisch in die Alexa-App zu importieren. Nach dem Import kann Alexa mit diesen Szenen über ihren Namen interagieren (z. B. "Alexa, Bedtime einschalten").

Es ist auch erwähnenswert, dass Räume / Gruppen und Szenen ähnlich sind, indem beide Geräte zusammen gruppiert werden. Der Unterschied scheint zu sein, dass eine Szene nicht nur eine Liste von Geräten enthält, sondern auch spezifische Einstellungen für jedes. Wenn Sie also eine Alexa-Gruppe namens "Schlafzimmer" mit "Deckenleuchten" und "Schrankleuchten" haben, können Sie "Schlafzimmer" nur ein- oder ausschalten, was sich auf beide Leuchten auswirkt. Sie können jedoch eine Szene mit dem Namen "Bedtime" erstellen, die das Schranklicht ausschaltet und das Oberlicht auf 10% setzt. Wenn Sie nur eine Möglichkeit zum gleichzeitigen Ein- oder Ausschalten einer Reihe von Dingen wünschen, ist eine Alexa Group möglicherweise die schnellste Lösung. Wenn Sie eine feinkörnigere Steuerung wünschen, erstellen Sie eine ST-Szene und importieren Sie sie in die Alexa-App.

Schließlich hat Alexa kürzlich "Routinen" hinzugefügt, eine Abfolge von Schritten, die namentlich ausgeführt werden und neben der Heimautomatisierung auch Alexa-Kenntnisse enthalten können. Zum Beispiel kann "Alexa, Start my Day" die Routine "Start My Day" auslösen, die das Licht einschaltet und das Wetter und die tägliche Einweisung liest. Diese Funktion ist ein separater App-Bildschirm / Menüpunkt, kann jedoch Geräte, Gruppen oder Szenen steuern, die auf dem Smart Home-Bildschirm konfiguriert wurden. Routinen können auch benutzerdefinierte Aufrufphrasen haben. Sie können beispielsweise eine Routine mit dem Namen "Bedtime" erstellen, die die Szene mit dem Namen "Bedtime" aktiviert. Sie können dann die Aufrufphrase auf "Alexa, es ist Schlafenszeit" oder "Alexa, gute Nacht" setzen, anstatt sagen zu müssen "Alexa, mach Schlafenszeit an", was eine ziemlich unangenehme Phrase ist.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.