Gibt es Open Source-Alternativen zu ArcCatalog?


31

Ich suche nach Open Source-Alternativen zu ArcCatalog. Die Software sollte sowohl unter Windows als auch unter Linux laufen und die üblichen Dateiformate (shp, kml, gml, ...) und Datenbanken unterstützen (insbesondere PostGIS, zusätzliche SpatiaLite-Unterstützung wäre großartig). Ich möchte nach Datensätzen suchen und diese durchsuchen, wahrscheinlich umbenennen (alle Teile eines Shapefiles auf einmal umbenennen) und Dateien löschen.

Antworten:


18

Für einen einfachen Betrachter habe ich mit dem WxGIS-Katalog gespielt , der die Grundlagen gut beherrscht , aber für komplexere Anwendungsfälle etwas Ausarbeitung gebrauchen könnte. Es gibt auch RasterCatalog für QGIS, aber wie der Name schon sagt, nur für Raster. Versuchen Sie es unter OS X mit GISlook , aber keines dieser Programme behandelt die räumlichen Datenbankmodule direkt.


Das WxGIS sieht interessant aus - danke. Ich gehe davon aus, dass sich kein OpenSource-Dienstprogramm in ArcGIS Server oder Geodatabases einbinden lässt
Simon

Vielen Dank für den Verweis auf den WxGIS-Katalog. Gut aussehendes Projekt, auf das ich noch nicht gestoßen bin.
DavidF

WxGIS sieht gut aus. Die Daten müssen nicht erst importiert werden, das ist ein großes Plus. Ich konnte jedoch nicht herausfinden, wie die zugehörigen Metadaten angezeigt werden.
Underdunkel

1
gdal / ogr unterstützt ESRI SDE-Verbindungen mit einigen Arbeiten und ESRI Personal Geodatabases. Sehen gdal.org/frmt_sde.html , gdal.org/ogr/drv_pgeo.html . Ja, es ist also möglich, einige ESRI-Formate zu einem Open-Source-Dienstprogramm zum Durchsuchen von räumlichen Katalogen hinzuzufügen.
Matt Wilkie

7

GeoApt Data Browser sieht recht vielversprechend aus, aber ich habe es noch nicht geschafft, es unter Windows laufen zu lassen. Der große Vorteil gegenüber wxGIS Catalog wäre für mich, dass Sie auf die Metadaten des Datensatzes zugreifen können.

Update: Wie @dassouki bereits erwähnt, gibt es auch einen neuen QGIS-Browser, der Raster-, Vektor- und WMSS-Daten unterstützt. Von dort aus können Sie Ebenen in QGIS ziehen und ablegen.

Bildbeschreibung hier eingeben


2

Udig vielleicht das, wonach Sie suchen. Läuft unter Windows, Linux und Mac. Unterstützt alle Standarddatenformate und kann Datensätze durchsuchen / umbenennen.


Scheint mir, dass uDig ein GIS in voller Größe und nicht wirklich ein Katalog ist. Wie würde ich meine Geodatasets durchsuchen? Ich möchte sie nicht alle in ein Projekt laden. Ich könnte das mit jedem GIS machen.
Underdunkel

1
Wenn Sie die Software ausführen, wird ein Bereich angezeigt, der als Katalogbrowser fungiert. Sie müssen die Geodaten nicht in ein Kartenprojekt laden, sondern können den Bereich zum Durchsuchen von Daten verwenden.
Zachary

Ich habe den Katalog gefunden. Gibt es eine Vorschau-Funktion? Gibt es eine Möglichkeit, zu vermeiden, dass zuerst alle Dateien in den Katalog importiert werden müssen?
Underdunkel


1

http://thuban.intevation.org/

unterstützt .shp und postgis

Hat und API und unterstützt Add-Ons für zusätzliche Tools (für .kml, spatiaLite usw.)

Es ist KEIN GIS, sondern ein interaktiver Geodaten-Viewer.

"Thuban ist erweiterbar und plattformübergreifend (GNU / Linux, Windows, ...). Es ist freie Software unter der GNU General Public License (GNU GPL)."


Netter Betrachter, aber kein Katalog.
Underdunkel

Haben Sie bereits einen ArcCatlog-Ersatz erhalten?
SNT
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.