Was ist der Zweck des Gummistreifens zwischen Rad und Luftkammer?


9

Ich hatte einen platten Reifen und ersetzte die Luftkammer. Dabei ist der Gummistreifen zwischen Rad und Luftkammer gerissen und es ist kein Ring mehr. Es ist schwer, es richtig auszudrücken und ich habe keinen Ersatz.

Was ist der Zweck dieses Streifens? wird es gebraucht? dort zu bleiben (schlecht angepasst) ist schlimmer als überhaupt keinen Streifen zu haben?

Antworten:


14

Ich glaube, was Sie beschreiben, ist das "Rim Tape".

Das Felgenband bedeckt die Löcher in der Felge (Rad), durch die die Speichen befestigt sind. Ohne dieses Klebeband, das die Löcher bedeckt, ist das Innenrohr (Luftkammer) Löchern und scharfen Oberflächen ausgesetzt, die wahrscheinlich einen weiteren platten Reifen verursachen.

Wenn das Felgenband an einer Stelle gerissen ist, aber immer noch alle diese Löcher bedeckt, sollte es wahrscheinlich in Ordnung sein. Vielleicht mit den Fingern in diesem Bereich nach Kanten suchen, um sicherzugehen?

Können Sie die Löcher in der Felge sehen, wenn Reifen und Schlauch nicht darauf sind?

Wenn es so aussieht, als könnte das Rohr in die Randbandlöcher drücken, können Sie es jederzeit flicken. Ein paar Schichten Klebeband sollten den Trick machen.

Siehe auch: und .


2
Zur Not scheinen 2 bis 3 Schichten Klebeband ein guter vorübergehender Ersatz zu sein. Ich habe monatelang solche Räder verwendet.
Benzo

@freiheit danke. Was meinst du? Löcher in der Felge?
nsn

@nsn Ich meine Löcher, die da sein sollen. Laufen von der Stelle, an der die Speiche in den Rand geht, bis zu der Stelle, an der das Rohr sitzt. Es gibt einen "Speichennippel", eine Art "T" -förmige Mutter, die durch diese eingeführt wird, wo die Fackel verhindert, dass sie durchzieht. Etwas wie das Loch, durch das das Rohrventil geht, aber auf einer Seite schmaler, damit der Speichennippel nicht durchzieht.
freiheit

Einige dieser Streifen können im Alter aushärten. Achten Sie daher darauf, keine ungeschützten "Schneidkanten" zu hinterlassen, wenn dies der Fall ist. Stoffklebeband funktioniert am besten. Ich mag Zéfal Stoffrandband.
Heltonbiker

3

Ja, es ist "Felgenband" oder ein "Felgenstreifen". Die "Klebeband" -Version ist ein bisschen wie medizinisches Klebeband, während die "Streifen" -Version im Allgemeinen ein kreisförmiger Streifen aus Gummi oder dehnbarem Kunststoff ist.

Der Zweck des Streifens besteht darin, das "Innenrohr" (Ihre "Luftkammer") von den Speichenenden und den Löchern zu trennen, in denen sie sich befinden. Die Speichenenden sind scharf und schneiden in kurzer Zeit durch das Innenrohr. Wenn die Löcher tief sind, drückt der Luftdruck im Innenrohr einen Teil des Rohrs in das Loch und belastet es bis zum Versagen.

Ich habe versucht, ohne Felgenstreifen zu laufen, und bin nie mehr als 10 Meilen vor dem Durchstechen der Röhre gekommen.

Ersatzteile sind in jedem Fahrradgeschäft gegen eine geringe Gebühr erhältlich, oder Sie können jede Art von einigermaßen robustem Klebeband verwenden. Beachten Sie, dass es unterschiedliche Breiten gibt und ein breiter Streifen in einem schmalen Rad die ordnungsgemäße Reifenmontage beeinträchtigt, während ein schmaler Streifen in einem breiten Rad die Speichenlöcher möglicherweise nicht ausreichend abdeckt.


3

Sie können ziemlich billige Ersatzstoffe verwenden: Mein bevorzugter ist derselbe alte Schlauch, der passend zugeschnitten ist. Schneiden Sie einen Streifen etwas breiter als die Felge ab, und seine Länge sollte es ermöglichen, vollständig um die Felge herumzugehen. Verwenden Sie Patching-Kleber, um die Schleife zu schließen. Die Schlaufe sollte fest genug sein, damit sie durch ihre eigene Spannung an Ort und Stelle bleibt. Um die Enden des Gummis richtig zu kleben, polieren Sie die Enden des Streifens mit Sandpapier und verwenden Sie mehr Kleber als normalerweise zum Patchen verwendet. Tragen Sie Klebstoff auf beide Enden auf, lassen Sie ihn berühren, drücken Sie die Enden zusammen und lassen Sie ihn 10 oder 20 Minuten vor der Installation ruhen. Vergessen Sie nicht, ein kleines Loch für den Ventilschaft zu schneiden. Der Streifen sollte eine Seite haben, die vollständig nach außen zeigt (kein Verdrehen!). Diese teuren "Inner Tube Protectors" haben mir viel mehr Jahre gedient als die Reifen in all meinen Mountainbikes, die ich mit ca. 45psi fahre.

Medizinisches Klebeband (die tuchartige Sorte) ist ebenfalls sehr geeignet und erschwinglich und einfach zu verwenden, aber ich habe es nie persönlich verwendet (Freunde von mir verwenden und empfehlen es auch).

Vinyl, das in Werbebannern verwendet wird, kann ebenfalls verwendet werden, aber einige Sorten (die meisten tatsächlich) sind nicht dehnbar, sodass die Enden des Streifens bereits im Rand geklebt werden müssen. Vinyl kann mit Gummizement verklebt werden.

Es können viele Arten von Stoffen verwendet werden, sie müssen wie Malerleinwand, weicher Denim, die Art von Nylon sein, die in Rucksäcken verwendet wird. Diese können auch mit Gummizement verklebt werden. Dehnbares Tuch kann auch mit einem weichen Faden genäht werden.

Für Notfälle können viele Arten von Klebeband verwendet werden, wie z. B. Isolierband, Abdeckband usw. Solange es weich genug ist, um sich an den Rand der Felge anzupassen und keine scharfe Kante oder Drahtverstärkung usw. zu haben. Diese Lösungen sind jedoch verfügbar Oft sind sie nicht langlebig, da beispielsweise Klebeband papierartig ist und sich praktisch auf Wasser auflöst. Der Klebebandkleber wird früher oder später zu einer unordentlichen, klebrigen, nutzlosen Substanz, die jedes Mal Probleme bereitet, wenn Sie das Röhrchen flicken oder ersetzen müssen. Reifen.

Geldweise Anekdote: In einem örtlichen Geschäft kostete der Schlauch umgerechnet 7,5 USD und das Felgenband 40,00 USD (sie hatten nur ausgefallene Sachen). Das alte Rohr, das ich ersetzen wollte, hatte 4,0 USD gekostet und es hatte genug Gummi für 3 "Inner Tube Protectors". Ich brauchte nur Patchleim, Sandpapier und eine Schere.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.