Was klebt für PLA?


13

Ich werde ein kleines Röhrenstück schaffen, das als Verbindung zwischen zwei Plastikstücken verwendet werden kann. Die Idee ist, die beiden Teile wieder anzubringen und Stärke zu verleihen, damit sie nicht wieder auseinander brechen. Ich habe vor, PLA zu verwenden. Meine Frage ist, ob Sekundenkleber (Cyanoacrylat) dafür am besten geeignet ist oder ob es bessere Möglichkeiten gibt, PLA auf hartem (spritzgegossenem) Kunststoff anzubringen. Die große Sache, die ich sicherstellen möchte, ist, ob einer dieser Klebstoffe die PLA auflöst und ob einige Klebstoffe besser als andere haften.

Antworten:


16

PLA ist eine nette Sache, und das Kleben war ein Thema auf einigen unserer beliebtesten Herstellerkanäle. Zum Beispiel Stefan aus der CNC-Küche ( dieses Video ) und Joel der 3DPrinting Nerd ( dieses Video ). Hier einige Informationen von ihnen zusammen mit meinen eigenen Erfahrungen. Die meisten dieser Klebstoffe sind übrigens nicht genau PLA-spezifisch und funktionieren auch für viele andere Materialien. Seien Sie jedoch vorsichtig mit PLA, das Infil enthält, da dies die Eigenschaften ernsthaft verändern kann.

Schritt 0: Sicherheit geht vor!

Einige dieser Methoden arbeiten mit Chemikalien, die die Haut reizen können (Harz, Cyanoacrylat), reizende Dämpfe (Aceton) haben, brennbar sind (Aceton) und andere.

Verwenden Sie beim Arbeiten mit diesen einen geeigneten Schutz ! Bei Bedarf sind Augen- und Atemschutz sowie Handschuhe zu verwenden. Lesen Sie das Handbuch der Produkte, mit denen Sie arbeiten!

Vorbereitungen

Für die meisten Klebstoffe ist es ratsam, die Oberfläche vorzubereiten: Schleifen Sie sie, um die Oberfläche zu vergrößern, entfernen Sie Fett von Fingerabdrücken usw. Befolgen Sie das Handbuch!

Kleber

  • Cyanacrylat - ja, die "eine Art für alle" ist auch eine Lösung für PLA: Sekundenkleber. Achten Sie jedoch darauf, welchen Typ Sie erhalten! Einige sind deutlich besser als andere, und die Verwendung eines Beschleunigers kann die Eigenschaften des Klebeflecks verändern.
    • CA-Kleber kann zusammen mit Talkumpuder leicht Lücken füllen.
  • Epoxidharz - Epoxidharz ist ein Favorit für sehr hartes Kleben, ein paar Tröpfchen können ein Auto auf das Dach kleben ... und es erwärmt sich beim Aushärten. Wenn Sie ein langsam aushärtendes Harz verwenden, können Sie es sicher zum Kleben von PLA verwenden, ohne dass sich das Teil verformt.
  • Urethane - 2-Komponenten-Urethane bieten starke, aber flexible Bindungen und funktionieren laut Joel hervorragend. Ihr Aushärtungsprozess ist auch exotherm, achten Sie also darauf, Ihr Stück nicht zu "kochen".
  • 2-Phasen-Kitt - in ähnlicher Weise kommen 2-Phasen-Kitte wie Green Stuff oder Miliputt , die nach dem Mischen aushärten. Ihre Wärmeerzeugung ist nicht zu groß und sie ermöglichen es, Lücken leicht zu füllen. Mein Lieblingsmaterial ist jedoch nicht der teure Modellierkitt, sondern das Material aus dem Heimdepot: Dinge wie Pattex Repair, leider keine englische Website dafür oder UHU Repair All Powerkitt härten innerhalb einer Stunde aus, sind überraschend billig und erhalten eine glatte Oberfläche.
  • Aceton - Wir alle wissen, dass Sie ABS mit Aceton oder einer Aceton-ABS-Aufschlämmung glätten und kleben können. Tom (Thomas Sanladerer) machte einige Experimente damit. Er entdeckte, dass es AUCH bei PLA funktioniert: Tragen Sie etwas Aceton auf eine Stelle auf und drücken Sie das zweite Stück (das ebenfalls auf diese Weise hergestellt wurde) darauf, und sie werden sich nach einiger Zeit miteinander verschmelzen.
  • Es gibt eine Art von Klebstoffen, die in Deutschland allgemein als "Kraftkleber" oder "Alleskleber" bezeichnet werden, zum Beispiel UHU Hart oder Pattex Kraftkleber German . Während sie sich oft an PLA halten, mag ich persönlich ihre Klebekraft nicht und finde es oft ziemlich chaotisch, mit ihnen zu arbeiten.

Kleben? Warum kleben?!

"Löten"

Wie kann man Teile besser kombinieren als schweißen oder löten?! Oft keine. Mein persönlicher Lieblings-PLA- Kleber aller Zeiten ist PLA selbst, indem ich ihn als PLA-Lot verwende . Diese Methode funktioniert auch für die meisten anderen Filamenttypen, ist jedoch nicht für ABS und andere Kunststoffe geeignet, die Dämpfe abgeben, ohne Atemschutz zu tragen!

  • Nehmen Sie die Stücke und stellen Sie sicher, dass auf beiden Seiten ein Hohlraum vorhanden ist, der gefüllt werden kann.
  • Nehmen Sie einen Lötkolben und stellen Sie ihn auf ca. 200 ° C ein.
  • Nehmen Sie ein Stück PLA-Filament.
  • Schmelzen Sie das Filament mit dem Lötkolben und verwenden Sie es als Lot, wenn Sie die beiden Teile kombinieren. Stellen Sie sicher, dass mindestens ein Teil des Filaments in die Hohlräume gelangt und dort haftet. Es kann hilfreich sein, den Lötkolben dort in die Goop zu stecken, um zu erzwingen, dass er mit der Füllung / den Wänden verschmilzt, und zusammenzudrücken, um mit PLA Goop gefüllte Teile gegen das Eisen zu heizen Bevor Sie es wegziehen, drücken Sie die Teile zusammen.
  • Wenn die PLA abkühlt und aushärtet, ist die Verbindung normalerweise härter als die tatsächlichen Schichtgrenzen.

Stift

Anstelle eines Lötkolbens könnte man auch einen 3D-Druckstift verwenden , der Filament frisst, nicht einen für PCL oder ein Gel! , aber ich persönlich mag diese nicht.

Beilagen!

Ein Lötkolben ist auch eine sehr gute Lösung, um Einsätze in PLA herzustellen. Erhitzen Sie den Metalleinsatz (wie eine Mutter) und drücken Sie ihn in ein untergroßes Loch. Dadurch wird der Kunststoff perfekt um sich herum geformt ohne Kleber.

Reibschweißen

Eine Alternative zur Verwendung der direkten Wärme eines Lötkolbens ist das Reibschweißen . Nehmen Sie dazu ein rotierendes Elektrowerkzeug und etwas Filament. Führen Sie das Filament in das Werkzeug ein, ziehen Sie es fest und schneiden Sie es so, dass etwa ein Zoll aus der Klaue herausragt. Schalten Sie es mit mittlerer Geschwindigkeit ein, etwa 800 bis 1200 U / min. Sobald Sie die Spitze des sich drehenden Filaments gegen andere PLA drücken, wird es heiß und schmilzt, wodurch eine Schweißnaht entsteht. Joel hat eine gute Erklärung.


Schweißen ist am besten, aber es kann schwierig sein, das Teil so weit zu schmelzen, dass es mit dem "Lot" verschmilzt, das Teil jedoch nicht verformt oder beschädigt.
Carl Witthoft

1
Verwenden Sie einen 3D-Stift anstelle eines Lötkolbens. Sie sind heutzutage ziemlich billig. Hier ist eine schöne Liste: all3dp.com/1/… Ich mag 3D simo Mini 2sehr.
Amra

Hier ist ein Video über die Verwendung eines Sekundenklebers, Urethanklebers von BJB Enterprises sowie 5 Minuten Epoxidharz zum Zusammenkleben von 3D-
Druckteilen

Ich hatte nicht viel Glück, PLA mit Aceton zu mildern. Ich mag den Aspekt "Rad der Schöpfung" bei der Verwendung von Filamenten als Kunststoffschweißstab, da das erste Filament, von dem ich wusste, als Kunststoffschweißstab hergestellt wurde.
cmm

Würde Methylenchlorid nicht auch funktionieren? :-)
R .. GitHub STOP HELPING ICE

5

Ja, Superkleber ist die beste Wahl. Ich persönlich benutze es in vielen PLA-Projekten. Ich trage sogar eine Superkleberschicht auf ABS-Drucke auf, um eine Schichttrennung zu vermeiden.

Es funktioniert sowohl mit ABS als auch mit PLA gut, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie Superkleber verwenden, da es sehr schlechtes Tränengas erzeugt. Verwenden Sie es an einem gut belüfteten Ort.


SuperGlues sind nicht gefährlicher als Farben, mit denen Sie Ihre Wände streichen würden. Ich bin damit einverstanden, dass Sie sie nicht "verärgern" sollten, aber das war es auch schon.
Carl Witthoft

1
Die Gefahren von Sekundenklebern hängen stark davon ab, welches Acrylat man erhält und welches Lösungsmittel es enthält.
Trish

Ich habe für meine 3D-Drucke mit dem Beschleuniger mittleren Sternenkleber verwendet, der in 30 Sekunden steinhart trocknet. Ich würde empfehlen, wenn Sie nach einer schnellen Trocknungsmethode suchen. Hier ist ein Link, um zu zeigen, wovon ich spreche. youtu.be/uI5bwvYwcyM
Adam
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.