Vergleichende Bemessungsmethoden für Fugen, die miteinander verbunden werden


12

Ich möchte einige Teile, die später entlang einer Naht zusammengefügt werden, in 3D drucken. Welche Methoden eignen sich beim Modellieren dieser separaten Teile gut für 3D-gedruckte Teile? Wenn ich zum Beispiel Holz bearbeitete, wählte ich Dübel- und Stiftverbindungen oder Einsteck- und Zapfenverbindungen oder klebte überlappende Teile. Welche Methoden lassen sich bei 3D-gedruckten Kunststoffen gut anwenden? Wie ändert sich die Antwort in Abhängigkeit von der Ausrichtung der Fuge entlang der Druckrichtung?


Antworten:


5

Eine meiner Lieblingstechniken besteht darin, Teile mit Schrauben zu verbinden und eine sich verjüngende Funktion zum Ausrichten der Teile zu verwenden. Eine einzelne Schraube kann eine sehr starke Verbindung ergeben, die gut ausgerichtet ist und sich nicht verdreht. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass solche Verbindungen in jeder Ausrichtung gedruckt werden können, da das konische Merkmal mit einem Winkel von 45 Grad entworfen werden kann.

Hier ist ein Querschnittsbeispiel für eine solche Verbindung:

Bildbeschreibung hier eingeben

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.